Kundin blamiert sich wegen Klodeckels bei Twitter

Ein vermeintlich blauer Klositz von Ikea.

Ein vermeintlich blauer Klositz von Ikea.

London. Nach einem Einkauf bei Ikea können die Nerven schon einmal blank liegen – lange Schlangen an den Kassen und sperrige Kartons, die nicht in den Kofferraum passen wollen, bringen so manchen Kunden an den Rand des Wahnsinns. Wenn sich der Einkauf zu Hause dann noch als Fehlkauf herausstellt, ist die Stimmung endgültig im Keller.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

So ist es wohl auch Marie Stand aus Cambridge ergangen: Die Britin kaufte in einer Filiale des schwedischen Möbelhauses einen neuen Toilettensitz. Schlicht und weiß sollte er sein. Doch als sie den Karton öffnete, erlebte sie sozusagen ihr blaues Wunder: Der Klodeckel war blau – und die Britin verärgert.

Ein Umtausch war nicht mehr möglich, hatte Stand den Kassenbon doch bereits weggeschmissen. Doch ihre Tochter Amber leistete Abhilfe, wie sie später auf Twitter schrieb: Sie zeigte ihr die Gebrauchsanweisung. Mutter Marie hatte schlicht die blaue Schutzfolie nicht abgezogen.

„Meine Mutter hat einen Toilettensitz von IKEA gekauft, kam nach Hause und drehte durch, weil der Sitz blau ist und sie die Rechnung bereits weggeworfen hatte. Über 30 Minuten lang hat sie versucht, ihre neue blaue Toilette zu akzeptieren. Bis ich kam und die Gebracuhsanweisung gelesen habe“, schrieb Amber – und traf damit einen Nerv: Der Tweet zum vermeintlichen Fehlkauf wurde bereits 38-Tausend-Mal geteilt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und auch in den Kommentaren dazu wird deutlich, dass Stand nicht allein ist mit ihrem Irrtum. In 800 Beiträgen schreiben etliche User von ähnlichen Erfahrungen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Mancher ist sogar verwundert, dass nach einem Jahr die blaue Farbe von den Küchenfronten abblättert – die Schutzfolie bei Ikea scheint also sehr strapazierfähig zu sein:

Auch Elektrogeräte sind häufig in die blaue Folie eingewickelt – und sorgen damit für kurze Panikattacken bei den Käufern:

Von RND/iro

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken