Streit um Lizenzen

Elvis-Verbot in Vegas: Keine Hochzeiten mehr mit Presley-Imitatoren

Ein Elvis-Presley-Imitatoren steht in einer Hochzeitskapelle in Las Vegas. Dieses Bild könnte bald der Vergangenheit angehören - zumindest, wenn es nach der Lizenzfirma geht, die sich um den Namen des verstorbenen Sängers kümmert.

Ein Elvis-Presley-Imitatoren steht in einer Hochzeitskapelle in Las Vegas. Dieses Bild könnte bald der Vergangenheit angehören - zumindest, wenn es nach der Lizenzfirma geht, die sich um den Namen des verstorbenen Sängers kümmert.

Bei Hochzeiten in Las Vegas dürfen künftig keine Elvis-Presley-Imitatoren mehr zu sehen sein. Die Lizenzfirma, die sich um den Namen des verstorbenen Sängers kümmert, forderte die Betreiber von Hochzeitskapellen in der Metropole auf, keine Menschen mehr einzusetzen, die äußerlich und stimmlich an Presley erinnern, wie die Zeitung „Las Vegas Review-Journal“ berichtete. Betroffene sehen in dem Verbot eine Gefahr für ihr Geschäft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Ich verstehe es nicht“, sagte Kayla Collins, die unter anderem mit ihrem Ehemann die „Little Chapel of Hearts“ betreibt. Sie hätten gerade wieder losgelegt, dann passiere das.

Jährlicher Umsatz: Zwei Milliarden Dollar

Mit Hochzeiten in Las Vegas werden jährlich zwei Milliarden Dollar eingenommen. Viele der Hochzeitsfeiern haben nach Angaben von Insidern ein Elvis-Motto. Das Verbot „könnte einen Teil unserer Hochzeitsindustrie zerstören“, sagte die Beamtin Lynn Goya im Bezirk Clark County. „Mehrere Leute könnten ihre Existenz verlieren.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Lizenzfirma Authentic Brands Group verwaltet auch den Nachlass von Marilyn Monroe und Muhammad Ali. Das Unternehmen gab in einem Schreiben an Kapellenbetreiber an, „Elvis“, „Elvis Presley“ und „The King of Rock and Roll“ seien geschützte Marken.

Der Betreiber von „Elvis Weddings“, Kent Ripley, sagte, er habe in den 25 Jahren, in denen er als Elvis aufgetreten sei, noch nie dieses Problem gehabt. „Sie wollen die Elvis-Marke schützen“, sagte Ripley. „Aber was schützen sie, indem sie Elvis der Öffentlichkeit wegnehmen?“

RND/AP

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken