LKA warnt vor falschen Corona-Bußgeldbescheiden

Magdeburg. Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt warnt vor falschen Corona-Bußgeldbescheiden. Per E-Mail verschickten Cyberkriminelle die Bescheide wegen angeblicher Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz, teilte das LKA am Mittwoch in Magdeburg mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den Schreiben, die vorgeblich von einer Stadtverwaltung oder einer anderen Behörde stammten, werde die Nichteinhaltung des Mindestabstandes zu einer anderen Person als Ordnungswidrigkeit oder Straftat aufgeführt. Als Beweis werde auf vorhandene Videoaufzeichnungen öffentlicher Plätze verwiesen.

Bußgeld in Form von Bitcoins eingefordert

Die Täter fordern die Empfänger der E-Mails laut LKA auf, ein Bußgeld in Form von Bitcoins zu überweisen, einem digitalen Zahlungsmittel. Die Polizei warnt davor, auf die Forderungen einzugehen. Wer sie erhält, soll Anzeige erstatten. "Bußgeldbescheide werden nicht per E-Mail verschickt und amtliche Forderungen niemals in Form von Bitcoins erhoben", erklärte LKA-Direktor Jürgen Schmökel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken