Mit allen Mitteln: Rentner ohne Führerschein kämpft gegen Fahrverbot
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S62POVKCC5CB3JMPNWVGJO7NNE.jpeg)
Dass dem Mann der Führerschein abgenommen wurde, stört ihn nicht sonderlich. (Symbolbild)
© Quelle: Marius Becker/dpa
Augsburg. Ein 84 Jahre alter Mann hat der Augsburger Polizei sehr eindringlich klargemacht, dass ihn ein angeordnetes Fahrverbot nicht sonderlich interessiert. Nachdem ein Gericht dem Rentner den Führerschein entzogen hatte, setzte sich der Mann wieder hinter das Lenkrad und fuhr zu einer Polizeiinspektion.
Wie die Beamten am Mittwoch mitteilten, forderte der 84-Jährige auf dem Revier die Herausgabe seines Führerscheins. Die Polizisten nahmen dem Rentner am Dienstag den Wagenschlüssel ab und machten ihm nochmals klar, dass er keine Autos mehr fahren dürfe.
Polizei muss dem Rentner auch den Zweitschlüssel abnehmen
Die Ermahnung zeigte aber keine nachhaltige Wirkung: Der Senior fuhr mit einem Taxi heim - um sich dort den Zweitschlüssel für sein Auto zu besorgen. Anschließend holte er heimlich das bei der Polizei geparkte Fahrzeug ab. Als die Polizisten dies bemerkten, statteten sie dem 84-Jährigen einen Besuch ab und nahmen ihm auch den zweiten Schlüssel ab. "Den uneinsichtigen Rentner erwarten nun zwei Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis", hieß es.
RND/dpa