Post vergisst Briefkasten monatelang

Die australische Post hat vergessen, einen ihrer Briefkästen zu leeren. (Symbolbild)

Die australische Post hat vergessen, einen ihrer Briefkästen zu leeren. (Symbolbild)

Melbourne. Die australische Post hat in einem Kleinstädtchen fast ein halbes Jahr lang einen ihrer beiden Briefkästen vergessen. Die Sammelstelle in der Gemeinde Beechworth - etwa 280 Kilometer nordöstlich von Melbourne - wurde über fünf Monate hinweg nicht mehr geleert. Die Panne fiel erst auf, als der Kasten überquoll. Beim Öffnen wurden dann etwa 500 Schreiben entdeckt - viele Rechnungen, aber auch die Einladung zu einer Hochzeit, verschiedene Weihnachtskarten und auch einige Schecks.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als die Inhaber eines Sanitärbedarfs bemerkten, dass einige Kunden ihre Rechnungen plötzlich nicht mehr bezahlten, wurden sie aufmerksam. Ein zufälliger Besuch am Briefkasten brachte schließlich Klarheit: Die Kunden hatten die Rechnungen nie erhalten. "Der Briefkasten war rappelvoll", berichtet Mick Westra dem Onlineportal der Australian Broadcasting Corporation. Mehr als 200 Forderungen Westras' hatten Beechworth nie verlassen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Post entschuldigte sich am Mittwoch offiziell bei ihren Kunden. Ein Sprecher begründete die Panne damit, dass das Team, das für die Leerung zuständig war, vor einigen Monaten gewechselt habe. Offenbar hatten die neuen Leute auf ihrer Route den Postbriefkasten dann einfach übersehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken