Prinz William auf Safari
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RKJ6CEQCV4UFAZS4I2XFZ3XJKY.jpg)
In Laikipia in Kenia spielt Prinz William Fußball während eines Besuchs der Grundschule Ol Maiso.
© Quelle: Thomas Mukoya/dpa
Kenia. Prinz William ist zurzeit auf Afrika-Reise – ausnahmsweise ohne seine Frau Kate und die Kinder. Zwar vermisse er dabei seine Frau, die eifersüchtig wegen der Reise sei, aber er genieße auch die kinderlosen und dafür schlafreichen Nächte, verriet der Thronfolger.
Prinz William besucht unter anderem Namibia, Tansania und Kenia. Schwerpunkt der Reise ist das Thema Tierschutz, weil die britische Regierung am 11. und 12. Oktober in London eine Konferenz über den illegalen Handel mit Wildtieren abhalten wird. Prinz William ist Schirmherr mehrerer Tierschutzorganisationen.
Kensington Palace twittert Fotos von Prinz William aus Afrika
Kein Wunder also, dass der Kensington Palace auch Bilder von Prinz William mit Wildtieren veröffentlicht – unter anderem mit einem Nashorn im Mkomazi National Park:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Prinz William besuchte außerdem eine Initiative, bei der Kinder aus verschiedenen Dörfern Tansanias alles über Nashörner und andere Wildtiere lernen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Prinz William spielt in Afrika Fußball mit Kindern
Außerdem spielte Prinz William in dem kenianischen Dorf Kinamba mit Kindern aus einem örtlichen Verein Fußball. Er verteilte dort Trikots seines Lieblingsvereins Aston Villa und Fußbälle für die Kinder.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Zu einem Spieler vor Ort hat er eine besondere Verbindung: Der Afrikaner heißt Prince William. Für seinen Namensvetter gab es natürlich eine Extra-Umarmung:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Von RND/hsc