Streetartkünstler Banksy: Kunstprojekt gegen Rassismus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LBMYGIWPJRDPLG7HVRQGN3NTXI.png)
Neues Statement von Künstler Banksy.
© Quelle: Banksy
Der mysteriöse Streetartkünstler Banksy hat sich mit einem neuem Werk zu Wort gemeldet – gegen Rassismus. Auf Instagram postete er ein gerahmtes Bild mit einer schwarzen Silhouette, an eine Wand gelehnt. Daneben Blumen und eine Kerze, deren Flamme gerade eine über ihr aufgehängte US-amerikanische Flagge in Brand steckt.
Seine Botschaft macht er in einem Text dazu deutlich: Es sei Zeit, dass ein “fehlerhaftes System” repariert werde. Wenn es nach Banksy geht, dann ist auch klar, wer sich für die Veränderung einsetzen muss: Die Weißen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
“Zuerst dachte ich, ich sollte bei diesem Thema einfach den Mund halten und Schwarzen zuhören”, schrieb er. “Aber warum sollte ich das tun? Es ist nicht ihr Problem. Es ist meins.” People of Color würden von “diesem weißen System” im Stich gelassen.
Banksy wurde mit Graffitis mit gesellschaftskritischen und kontroversen Motiven weltberühmt. Beispielsweise soll er das Grafitto eines Mädchens mit einer Rettungsweste und einer Seenotfackel in Venedig produziert haben. Banksys Identität ist noch immer ein Rätsel: Bekannt ist, dass er aus Bristol stammt und Ende der 90er Jahre nach London kam.
RND