Ein Todesopfer

Technischer Defekt war wohl Auslöser für Brand in Flüchtlingsunterkunft in Apolda

Nach dem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in der thüringischen Stadt Apolda mit einem Todesopfer geht die Polizei bislang von einem technischen Defekt als Brandursache aus.

Nach dem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in der thüringischen Stadt Apolda mit einem Todesopfer geht die Polizei bislang von einem technischen Defekt als Brandursache aus.

Artikel anhören • 1 Minute

Apolda. Nach dem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in der thüringischen Stadt Apolda mit einem Todesopfer geht die Polizei bislang von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Die Ermittler fanden nach Abschluss ihrer Untersuchungen am Brandort östlich von Erfurt weiter keine Hinweise auf eine vorsätzliche Tat oder Fremdverschulden, wie ein Polizeisprecher am Dienstag sagte. Allerdings müsse noch das abschließende Ergebnis des Gutachtens abgewartet werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine tote Person nach Brand

Das Feuer brach laut Polizei am frühen Sonntagmorgen im Wohnbereich der Unterkunft aus. Mindestens elf Menschen wurden verletzt, eine tote Person wurde gefunden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ob es sich bei dem Todesopfer um einen seit dem Brand vermissten neun Jahre alten Jungen aus der Ukraine handelt, ist noch nicht geklärt. Allerdings deutet vieles darauf hin. Eine Obduktion soll Klarheit bringen.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken