155 Kilometer zurückgelegt

Tunesischer Marathonschwimmer schwimmt 64 Stunden durchs Mittelmeer

Ein Strand am Mittelmeer (Symbolbild)

Ein Strand am Mittelmeer (Symbolbild)

Tunis. Der tunesische Marathonschwimmer Nejib Belhedi ist in Hammamet an der tunesischen Ostküste angekommen. Dort wurde er am späten Samstagnachmittag von Fans und Medien erwartet. Er war am Mittwoch aus den Gewässern nahe der italienischen Insel Pantelleria in Richtung Tunesien aufgebrochen und schwamm die 155 Kilometer lange Strecke durchs Mittelmeer ohne Pause. Nach eigenen Angaben benötigte er dafür 64 Stunden und zehn Minuten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der 70-Jährige zählt zu den weltbesten Freiwasserschwimmern. Dem ehemaligen Oberstleutnant der tunesischen Armee gelang es bis jetzt als einzigem Tunesier, den Ärmelkanal zu durchqueren. Seit 2018 steht er im Guinnessbuch der Rekorde für die längste ununterbrochene Schwimmdauer in offenem Wasser. Damals war er in 76 Stunden und 30 Minuten von seiner Heimatstadt Sfax auf die Ferieninsel Djerba geschwommen. 2020 hat er diese ebenfalls ohne Pause umrundet.

Sein aktuelles Vorhaben verknüpfte Belhedi mit einer Botschaft an die tunesische Jugend: Sie solle im Land bleiben und sich dort eine Zukunft aufbauen, statt die lebensgefährliche Flucht über das Mittelmeer nach Europa zu versuchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/epd

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Panorama

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken