Vater entdeckt Schimmel-Klumpen in Capri-Sonne

Unappetitlicher Fund: Ein Familienvater entdeckte in den USA in einer Capri-Sonne Schimmel. (Archivfoto)

Unappetitlicher Fund: Ein Familienvater entdeckte in den USA in einer Capri-Sonne Schimmel. (Archivfoto)

Columbus. Es sollte eigentlich eine Belohnung für seine Tochter sein, doch der Inhalt eines Capri-Sonnen-Trinkpäckchens sorgte bei Cameron Hardwick und seiner Familie für Ekel und Entsetzen – in dem Getränk schwamm ein Klumpen Schimmel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als der Familienvater die Capri-Sonne aus dem Kühlschrank holte, bemerkte er, dass sie schlaffer und leichter war als sonst und entschied sich, das Trinkpäckchen zu öffnen und in ein Glas umzufüllen. Da kam die ekelige Überraschung zum Vorschein. Um andere Eltern zu warnen, stellte der Amerikaner ein Video von seiner unappetitlichen Entdeckung ins Netz. Der Beitrag wurde inzwischen mehr als 92.000 Mal auf Facebook geteilt, Zeitungen und Fernsehsender berichteten über die unappetitliche Beilage im Trinkpäckchen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

„Zu sagen, dass wir wütend sind, wäre eine Untertreibung“, schrieb der Vater unter den Post. „Wir geben unseren Kindern so etwas nicht oft, aber wir werden es NIE wieder tun!“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nachdem sie von Hardwicks Ekel erregender Entdeckung gehört hatte, schickte Kraft Foods, die Capri-Sonne in Nordamerika herstellen, einen Vertreter zu Hardwick. Laut dem Sender KSAZ-TV fand der Angestellte ein winziges Loch in der Verpackung, durch das Sauerstoff eindringen konnte. Dies hätte schließlich zu der Schimmelbildung geführt.

Hersteller empfiehlt, Trinkpäckchen immer zu kontrollieren

Der Konzern ist sich des Problems bewusst und habe bereits vor vier Jahren darauf reagiert. Wie es in den FAQs des Konzerns auf der Homepage heißt, wurde extra eine neue Verpackung mit durchsichtigem Boden eingeführt. "Damit Eltern jede Capri-Sonne auf Frische überprüfen können. Wir empfehlen außerdem, jede Packung zu drücken und auf Löcher zu untersuchen, bevor Sie Ihren Kindern Capri-Sonne geben. Undichte oder durchstochene Trinkpäckchen sollten entsorgt werden", so eine Sprecherin zu Yahoo.com.

Von RND/mat

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken