Vier Monate nach Angriff auf Fritz von Weizsäcker: Mordanklage erhoben

Der Sarg von Fritz von Weizsäcker wird im Dezember auf dem Waldfriedhof in Berlin-Dahlem für die Beisetzung zum Grab getragen.

Der Sarg von Fritz von Weizsäcker wird im Dezember auf dem Waldfriedhof in Berlin-Dahlem für die Beisetzung zum Grab getragen.

Berlin. Vor knapp vier Monaten wurde der Berliner Chefarzt Fritz von Weizsäcker angegriffen und durch Messerstiche getötet - nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben. Dem 57-jährigen Mann, der seit Mitte November in Untersuchungshaft sitzt, wird der Mord an von Weizsäcker und ein Mordversuch an einem Polizisten vorgeworfen. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Mann soll den Chefarzt der Schlosspark-Klinik Berlin - Sohn des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker - am Abend des 19. November 2019 direkt nach einem Vortrag aus dem Zuschauerraum heraus angegriffen haben. Der Mediziner wurde durch einen Stich in den Hals mit einem Klappmesser getötet. Dann soll der Mann einem Polizisten, der zu Hilfe geeilt war, mehrere Stiche in Hals und Oberkörper zugefügt haben. Der schwer verletzte Polizist konnte den Täter dennoch überwältigen. Von Weizsäcker starb noch am Tatort.

Täter soll den Angriff länger geplant haben

Die Staatsanwaltschaft teilte mit, der 57-Jährige soll die Tat seit längerer Zeit geplant haben und extra aus Rheinland-Pfalz angereist sein. Tatmotiv soll „ein wahnhafter Hass auf die Familie des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker sein“. Im Prozess müsse geklärt werden, ob der Angeklagte schuldfähig sei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der 33 Jahre alte Polizist, der eingegriffen hatte, wurde später geehrt. Die Polizei hatte ihn als „Vorbild für uns alle“ bezeichnet.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken