Weil die Rente nicht reicht: 80-Jähriger stiehlt Essen - und erfährt Welle der Hilfsbereitschaft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7GBB4ECLSNCR7EALKJ4NK2SYRI.jpg)
Ein alter Mann mit seinen Einkäufen. (Symbolbild)
© Quelle: picture alliance / photothek
Zoetermeer. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat in den Niederlanden ein bedürftiger Mann erfahren, der im Alter von 80 Jahren erstmals beim Diebstahl von Lebensmitteln ertappt worden ist. Der Mann hatte Käse, Schinken und Garnelen im Wert von 17,75 Euro im Supermarkt gestohlen, weil seine Rente nicht reicht, hatte der Mann der Polizei gesagt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese „traurige Geschichte“ veröffentlichte Stadtteilpolizist Rob Doorneveld auf Twitter - und erhielt daraufhin zahlreiche Antworten von Menschen, die dem alten Mann Taschen voller Einkäufe oder Spenden geben wollten. Er habe den Mann zu Hause besucht, der zu Tränen gerührt gewesen sei und gesagt habe, es gebe andere Menschen, die die Hilfe noch nötiger hätten als er.
Polizist Doorneveld kümmerte sich darum, dass der 80-Jährige Unterstützung von den Behörden erhält. „Ich werde nach dem Rechten sehen“, schrieb er auf Twitter. Da der Rentner zuvor noch nicht mit der Justiz in Berührung gekommen war, kam er für den Diebstahl mit einer Ermahnung davon.
RND/dpa