Ein Milliardenmarkt in Aufruhr: Warum in Deutschland ein Grasengpass drohen könnte
Eine Hanfpflanze der Sorte Voluptas Island Sweet Skunk wächst in der Indoorplantage der Firma Aurora in Leuna. Hier wird medizinisches Cannabis hergestellt.
Mit den Eckpunkten zu einem Cannabisgesetz ist die Legalisierung in Deutschland ein großes Stück vorangekommen. Doch die schnelle Freigabe von Hanf zu Genusszwecken wirft vor allem eine Frage auf: Wenn es ein Importverbot gibt, kann in Deutschland genug produziert werden, um dem Schwarzmarkt ein ausreichendes legales Angebot entgegenzusetzen?
Leuna/Berlin.Süßlicher Geruch wabert durch den fensterlosen Raum, gelbes Licht fällt auf 1200 Cannabispflanzen der Sorte „Island Sweet Skunk“. Die Blütenstände stehen prall. Produktionsleiter Simon von Berlepsch ist zufrieden. In drei Tagen wird geerntet. 40 Kilogramm getrocknete Blüte werden die acht Wochen alten Pflanzen ergeben. Ganz legales Gras für den medizinischen Gebrauch, staatlich kontrolliert für deutsche Apotheken.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.