CDU-Wirtschaftsrat dringt auf Normalbetrieb an Schulen und Kitas

Die Präsidentin des CDU-nahen Wirtschaftsrats, Astrid Hamker, fordert die schnelle Öffnung von Schulen und Kitas.

Die Präsidentin des CDU-nahen Wirtschaftsrats, Astrid Hamker, fordert die schnelle Öffnung von Schulen und Kitas.

Berlin. Der CDU-nahe Wirtschaftsrat drängt Bund und Länder, die wirtschaftliche Entwicklung mit einer zügigen flächendeckenden Öffnung von Schulen und Kitas zu unterstützen. “Mit dauerhaft offenen Schulen und Kitas steht und fällt auch die Rückkehr unseres Landes und der gesamten Volkswirtschaft zur Normalität”, sagte Wirtschaftsrats-Präsidentin Astrid Hamker dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch die Eltern würden dadurch entlastet. Nach den Sommerferien müsse es ein schlüssiges Konzept geben.

Um Unsicherheiten insbesondere bei Eltern zu beenden, müsse aber schon jetzt klargemacht werden, dass es künftig keine flächendeckenden Schließungen mehr geben werde. “Auch wenn im Herbst immer noch kein Impfstoff vorhanden ist, wird man nicht einfach wieder flächendeckend Schließungen von Schulen und Kitas verfügen können”, sagte Hamker.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es sei “immer weniger glaubwürdig vermittelbar”, dass die Öffnung von Schulen und Kindergärten weiter hinter anderen gesellschaftlichen Bereichen zurückbleibe.

Hamker warnte davor, wegen lokalen Anstiegen von Infektionsraten flächendeckend Betreuungs- und Bildungseinrichtungen geschlossen zu halten.

“Es darf nicht jeder bedauerliche Einzelausbruch, der die Statistik verreißt, als Anlass genommen werden, Zweifel an einer generellen Rückkehr zu geregelten Verhältnissen zu säen. Es gibt auch für schulische Einrichtungen geeignete Maßnahmen für Hygiene und Gesundheitsschutz, wie sie andernorts längst angewandt werden”, sagte sie. Auf regionales Infektionsgeschehen müsse differenziert reagiert werden.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken