Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen will strengere Corona-Maßnahmen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3R7ZQNA6SVGY3A2YZXEVGFCKDA.jpeg)
Eine Passantin trägt eine FFP2-Maske in der Hand (Symbolfoto)
© Quelle: Marijan Murat/dpa
Augsburg. Einer Umfrage im Auftrag der „Augsburger Allgemeine“ (Samstag) zufolge will fast jeder zweite Bundesbürger eine zügige Verschärfung der geltenden Corona-Maßnahmen. 49 Prozent der 5.002 repräsentativ ausgewählten Befragten sprachen sich für umgehend strengere Vorschriften aus, 43 Prozent waren dagegen, acht Prozent unentschlossen. Das Meinungsforschungsinstitut Civey hatte am 29. und 30. Juni die Teilnehmer gefragt: „Sollten die aktuellen Corona-Maßnahmen Ihrer Meinung nach aufgrund der steigenden Infektionszahlen umgehend verschärft werden?“
Bei den über 65-Jährigen forderten mit 62 Prozent sogar fast zwei Drittel der Befragten, rasch schärfere Corona-Maßnahmen einzuführen - bei den unter 50-Jährigen sind mehr als die Hälfte dagegen.
Spätfolgen nach Corona-Infektion: Was wissen wir über Long Covid?
Long Covid betrifft alle Altersgruppen. Selbst Kinder und Jugendliche können langanhaltende Symptome entwickeln – wohl aber seltener als Erwachsene.
© Quelle: RND
Civey wertet nur verifizierte Teilnehmer
Civey zählt für seine repräsentativen Umfragen nach eigenen Angaben nur die Stimmen registrierter und verifizierter Internetnutzerinnen und -nutzer, die Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angegeben haben. Die Stimmen werden laut dem Institut nach einem wissenschaftlichen Verfahren gemäß der Zusammensetzung von Deutschlands Bevölkerung gewichtet.
RND/epd