Deutlich mehr Personen nach Deutschland zugezogen als abgewandert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q44XRZX57C6SXYO2LU2ZGPDI6U.jpg)
Wie 2016 sind auch 2017 wieder mehr Menschen nach Deutschland zugezogen, als abgewandert sind.
© Quelle: Lukas Schulze/dpa
Wiesbaden. Im vergangenen Jahr sind unter dem Strich insgesamt 416 000 Menschen mehr nach Deutschland gekommen als gegangen. Dem Zuzug von 1,551 Millionen Menschen stand der Wegzug von 1,135 Millionen gegenüber, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. 2016 hatte der sogenannte Wanderungsüberschuss rund 500 000 Menschen betragen.
Unter den Zugezogenen waren 2017 fast 90 Prozent (1,384 Millionen) Ausländer. 865 000 der Weggezogenen hatten ebenfalls einen ausländischen Pass.
Die Zahl der Zuzüge von Deutschen – dazu zählen auch Spätaussiedler – ist von 146 000 auf rund 167 000 Menschen gestiegen. Zugleich sind mit 249 000 (2016: 281 000) weniger Deutsche ins Ausland weggezogen. Dies bedeutet insgesamt bei den deutschen Staatsbürgern einen Wanderungsverlust von 82 000 Menschen.
Von RND/dpa