Ehemaliger afghanischer Minister fährt in Leipzig Essen aus

Der ehemalige afghanische Kommunikationsminister Sayed Ahmad Shah Sadaat fährt in Leipzig für Lieferando Essen aus.

Der ehemalige afghanische Kommunikationsminister Sayed Ahmad Shah Sadaat fährt in Leipzig für Lieferando Essen aus.

Berlin. Der ehemalige afghanische Kommunikationsminister Sayed Ahmad Shah Sadaat ist heute als Fahrer des Lieferdienstes Lieferando in Leipzig tätig. Das berichtete die Leipziger Volkszeitung (LVZ).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Ich führe jetzt ein einfaches Leben”, sagte Sadaat der LVZ. Doch bis Ende 2018 war er noch Minister im Kabinett des inzwischen geflohenen Präsidenten Aschraf Ghani. Zu seinen Aufgaben gehörte laut Bericht der Ausbau des Handynetzes für die Landbevölkerung. In Afghanistan haben mittlerweile die Taliban die Macht übernommen.

Der Tag

Der Tag

Was heute wichtig ist. Lesen Sie den RND-Newsletter “Der Tag”.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Ghanis Regierung habe ihn 2020 zum Rücktritt gezwungen, berichtete Sadaat. Demnach hätten Regierungsmitglieder wegen des Vormarsch der Taliban eine Exit-Strategie vorbereitet. Dabei sollen sie Geld von Ministerien abgezweigt haben – auch an das Budget des Kommunikationsministers hätten sie gewollt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle News zur Lage in Afghanistan finden Sie in unserem Liveblog +++

Sadaat hat sich jedoch nach eigenen Angaben gesträubt. Nach seinem Rücktritt sei er im Dezember 2020 per Flugzeug nach Leipzig geflohen. Seine Version war laut LVZ nicht überprüfbar.

Sadaat will für Telekom arbeiten

Nachdem Sadaat sein Geld aufgebraucht hatte, begann er demnach für Lieferando zu arbeiten. Er wolle weiter sparen, um sich Deutschkurse leisten zu können und plane Weiterbildungen. Sadaat träume davon, für die Telekom zu arbeiten.

Mit Blick auf seinen neuen Wohnort sagte Sadaat: „Ich fühle mich sicher in Deutschland.” Die Polizei sei nicht korrupt, die Politik auch nicht.”

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Die komplette Story finden Sie bei unserem Partner, der „Leipziger Volkszeitung“ +++

RND/af

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken