Drohne war „iranischen Ursprungs“

Ein Toter und Verletzte bei Drohnenangriff auf US-Stützpunkt in Syrien

Krieg

Bei einem Drohnenangriff auf einen Militärstützpunkt in Nordsyrien ist nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums ein US-Bürger getötet worden (Archivbild).

Washington/Damaskus. Bei einem Drohnenangriff auf einen Militärstützpunkt in Nordsyrien ist nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums ein US-Bürger getötet worden. Der Angriff erfolgte am Donnerstag (Ortszeit) auf eine Militärbasis nahe der Stadt Al-Hassaka im Nordosten des Bürgerkriegslandes, wie das Pentagon mitteilte. Nach Ansicht der Geheimdienste sei die Drohne „iranischen Ursprungs“. Bei dem Toten handle es sich um einen Mitarbeiter eines Unternehmens, das im Auftrag des US-Militärs tätig ist, hieß es weiter. Fünf US-Soldaten und ein weiterer US-Unternehmensmitarbeiter seien bei dem Angriff verletzt worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

What’s up, America?

Der wöchentliche USA-Newsletter liefert Hintergründe zu den amerikanischen Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur - immer dienstags.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Das US-Militär habe am Donnerstagabend mit mehreren Luftangriffen reagiert. Ziel seien Einrichtungen von Gruppen in Osten Syriens gewesen, „die mit den iranischen Revolutionsgarden in Kontakt stehen“, sagte Verteidigungsminister Lloyd Austin. Mit diesen „Präzisionsschlägen“ solle der Schutz und die Verteidigung der US-Truppen gewährleistet werden. „Keine Gruppe darf unsere Truppen ungestraft angreifen“, sagte Austin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das US-Militär ist in Syrien in Gebieten im Einsatz, die von der kurdischen Miliz YPG und deren Verbündeten kontrolliert werden. Die amerikanischen Streitkräfte unterstützen dort deren Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Der Iran ist im Bürgerkrieg neben Russland der wichtigste Verbündete des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad.

RND/dpa/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken