Eindrücke aus der südukrainischen Geisterstadt Huljajpole
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F7W343XDAZHF3CTGELHR6ZSCV4.jpg)
Wasil Sysonenko, einer der verbliebenen Bewohner von Huljajpole.
© Quelle: Andy Spyra
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2NJ6QN47IVD2JHQOY7FF464TZI.jpg)
Bewohner schauen einen Film im Tresorraum des Stabilisierungspunktes in Huljajpole. Der Ort ist mit einem Brunnen, Heizung für den Winter und Strom ausgestattet. Versorgt wird er durch einen Generator.
© Quelle: Andy Spyra
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KB7EPRAM65BZFAGMHRP7ZSVJI4.jpg)
Ist gelernte Friseurin: Switlana Filimonenko.
© Quelle: Andy Spyra
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5AITWWLQ2JAMPFS5DY4YHMRRXM.jpg)
Serhii Derewjanko steht im provisorischen unterirdischen Laden. Alle ausgestellten Gegenstände werden kostenlos an die Bewohnerinnen und Bewohner verteilt.
© Quelle: Andy Spyra
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KVE275WWFFEOLHCMPGWTHHHMW4.jpg)
Blick auf das zerstörte Wohngebiet von Huljajpole, etwa fünf Kilometer von der Frontlinie entfernt.
© Quelle: Andy Spyra
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DEZPJU36KZGIJGKXPGSAH44LLE.jpg)
Porträt von Switlana Filimonenko in ihrem provisorischen unterirdischen Friseursalon.
© Quelle: Andy Spyra
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CZIZGLXBBNAP5NBK3ULCVFWLFU.jpg)
Blick auf den zerstörten Markt von Huljajpole, der sich etwa fünf Kilometer von der Frontlinie entfernt befindet.
© Quelle: Andy Spyra
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YPIGQHU6SFHTRAZZHRUEJJXNDM.jpg)
Blick auf den zerstörten Markt von Huljajpole, der sich etwa fünf Kilometer von der Frontlinie entfernt befindet.
© Quelle: Andy Spyra
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RQBUJ64G3JGYXE7Q24OTGZAWYQ.jpg)
Blick auf den zerstörten Markt von Huljajpole, der sich etwa fünf Kilometer von der Frontlinie entfernt befindet.
© Quelle: Andy Spyra
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SEI2SBXVSVB7JEHESQLHA4LZFQ.jpg)
Ein Freiwilliger des Stabilisierungspunktes in Huljajpole ist beim Waschen zu sehen.
© Quelle: Andy Spyra