"Das war ein sehr trauriger Tag"

Enttäuschung bei FDP-Generalsekretär nach Wahlniederlage in NRW

Bijan Djir-Sarai, FDP-Generalsekretär spricht beim FDP-Bundesparteitag.

Bijan Djir-Sarai, FDP-Generalsekretär spricht beim FDP-Bundesparteitag.

Berlin. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat sich enttäuscht über das schlechte Ergebnis seiner Partei bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gezeigt. „Das war ein sehr trauriger Tag gestern und auch heute der Tag fühlt sich nicht besser an. Das ist ein schlimmes Ergebnis gewesen“, sagte Djir-Sarai am Montag im ZDF-„Morgenmagazin“. Die bisherige Regierungspartei war am Sonntag nur noch bei 5,9 Prozent gelandet. Zwischenzeitlich musste sie sogar um den Wiedereinzug in den Landtag zittern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
FDP-Spitzenkandidat nach Wahlpleite: „Werden schwarz-grüne Koalition bekommen“
16.05.2022, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Joachim Stamp, NRW-Spitzenkandidat der FDP, äußert sich bei einer Pressekonferenz im Hans-Dietrich-Genscher-Haus zum Ausgang der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Die FDP musste bei der Landtagswahl in NRW deutliche Verluste hinnehmen, ist aber weiterhin im Düsseldorfer Landtag vertreten. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der Spitzenkandidat der FDP in Nordrhein-Westfalen, Joachim Stamp, geht nicht von einer Beteiligung seiner Partei an einer neuen Landesregierung aus.

Djir-Sarai sagte, die FDP müsse jetzt vor allem die Gründe für die Wahlniederlage suchen. Seine Partei sei jetzt nicht in der Position, über eine mögliche Koalition nachzudenken. „Wir sind absolut jetzt nicht in der Lage oder wir gehören nicht zu denen, die im Grunde genommen jetzt die Suche nach möglichen Koalitionen und Optionen suchen sollten“, sagte der Generalsekretär.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Rechnerisch möglich wäre ein Bündnis mit SPD und Grünen nach dem Vorbild der Ampel-Koalition im Bund. Als viel wahrscheinlicher gilt eine Zweier-Koalition aus CDU unter Ministerpräsident Hendrik Wüst und den Grünen. Die FDP wäre dann zurück in der Opposition.

„Grauenvoller Abend“: Strack-Zimmermann nach FDP-Wahlpleite in NRW ratlos

Die FDP hat in Nordrhein-Westfalen viele Stimmen verloren und muss um den Einzug in den Landtag bangen. Marie-Agnes Strack Zimmermann sucht nach Erklärungen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken