StartseitePolitikFahrradhelm: Braucht es eine Helmpflicht für Radfahrende?Die Debatte der WocheKostenpflichtigBraucht es eine Helmpflicht für Radfahrende?Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEin Fahrradhelm am Lenker (Symbolbild),© Quelle: Adobe StockArtikel anhören • 10 MinutenIm Ernstfall kann ein Kopfschutz Leben retten. Trotzdem tragen nur ungefähr ein Viertel aller Radfahrenden den Helm, wenn sie sich auf den Sattel setzen. Muss da der Staat eingreifen und Vorschriften machen?Thorsten Fuchs und Niklas Engelking15.04.2023, 05:30 UhrWhatsAppFacebookTwitterWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocketShare-Optionen öffnenShare-Optionen schließenMehr Share-Optionen zeigenMehr Share-Optionen zeigenWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket „Den Gurt wollte auch niemand“Ein Pro von Niklas EngelkingLoading...
Sorge um Jobs und TariflöhneKostenpflichtigDarum könnte der Ausstand der US-Autoarbeiter für Joe Biden gefährlich werdenSeit elf Tagen streiken Tausende Gewerkschafter bei den drei US-Autogiganten. Am Dienstag will sich Präsident Joe Biden mit den Arbeitern solidarisieren. Doch der Ausstand birgt für ihn politische Risiken – und sein Rivale Donald Trump reibt sich schon die Hände.
KommentarRechtsdrall, Hass und Hetze: In Bayern herrschen ostdeutsche VerhältnisseMarkus DeckerIn Bayern erstarken neben der CSU die Freien Wähler und die AfD. Zugleich werden die Grünen immer öfter attackiert. Im Freistaat findet eine für westdeutsche Verhältnisse ungewohnte Radikalisierung statt, kommentiert Markus Decker.
Sonst Kürzung der GrundversorgungÖsterreichische Regierung will Asylbewerber zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtenAsylbewerber, die eine Grundversorgung bekommen möchten, müssen in Österreich dafür künftig im Gegenzug gemeinnützige Arbeit leisten. Wien arbeitet derzeit an einem Gesetz, das auch für Deutschland Konsequenzen haben könnte.
Rechte Kritiker attackieren den PapstFlüchtlingsfreund Franziskus im ShitstormMitten in der Migrationskrise fordert der Papst mehr Menschlichkeit – und wird dafür jetzt im Netz als „alter Idiot“ beschimpft. Im Einsatz für Geflüchtete aber ist Franziskus stur. Das hat auch mit seinem Vater zu tun: Als José Mario Bergoglio aus Italien nach Argentinien auswanderte, verpasste er knapp einen Dampfer, bei dessen Untergang 314 Menschen starben.
Lehren aus Oberbürgermeister-Wahl?Politologe: Nordhausen ist Sieg der Zivilgesellschaft – nicht der ParteienFür den Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke hat im thüringischen Nordhausen ein unabhängiger Kandidat vor allem deshalb gewonnen, weil die etablierten Parteien nicht zur Wahl standen. Deshalb habe sich keine Trotzreaktion der AfD-Basis entfalten können.
Handball kompaktKostenpflichtigMTV Obernkirchen hat mit SG Börde Handball II viel MüheRegionsoberliga-Handballer vergeben gegen Gäste aus Hildesheim zu viele Chancen. Torwart Arne Rode untermauert mit zahlreichen Paraden den ersten Heimsieg. Die Landesliga-Handballer der HSG Schaumburg Nord II bleiben ungeschlagen, haben aber ein bisschen Bammel vor der nächsten Aufgabe.20:10 Uhr
Bündnis Kinderschutz„Gemeinsam gegen Gewalt“: Präventionsprojekt mit Carsten Stahl in Bad NenndorfDas Präventions-Projekt „Gemeinsam gegen Gewalt“ startet am Sonntag, 1. Oktober, in Bad Nenndorf. Mobbing-Experte Carsten Stahl und hiesige Engagierte klären über Medienkonsum und Gewalt auf.19:00 Uhr
Entwicklung der InnenstadtKostenpflichtigStadthäger Bürgerfonds für Innenstadt-Projekt „nimmt langsam Fahrt auf“Der Mitte Mai in Stadthagen gestartete städtische Bürgerfonds nimmt langsam Fahrt auf. Für den 500.000 Euro umfassenden Fonds im Rahmen des Projektes „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ sind mittlerweile aus der Bürgerschaft und von hiesigen Einrichtungen die ersten zehn Förderanträge eingegangen.17:00 Uhr
GroßeinsatzKostenpflichtigHaftbefehl: Polizei sucht mit Diensthunden nach MindenerDie Polizei sucht nach einem Mann in Minden, gegen den ein Haftbefehl vorliegt. Bei einem Großeinsatz an der Königsstraße am Sonntag waren Beamte mit Diensthunden im Einsatz.16:34 Uhr
Frauenfußball kompaktKostenpflichtigSG Lindhorst/Beckedorf/Sachsenhagen unterliegt trotz guter Leistung HSC Hannover II In der Fußball-Landesliga der Frauen gelingt dem TSV Eintracht Bückeberge ein 1:0 gegen das Abwehrbollwerk des TSV Eintracht Exten. Veronika Korobkina trifft gleich drei Mal für die SG Rodenberg II und bringt so in letzter Minute den Sieg gegen SC Deckbergen-Schaumburg. In der Oberliga wartet die SG Rodenberg seit vier Spielen auf den nächsten Sieg. Alle Spiele, alle Tore. 16:32 Uhr
Tischtennis-RegionalligaKostenpflichtigHistorisch: TSV Algesdorf holt beim MTV Bledeln ersten Regionalliga-PunktAlgesdorfer Tischtennisspieler trotzen favorisierten MTV Eintracht Bledeln 5:5 ab. Florian Wagemann ist in einer starken Mannschaft der heimliche Held. Das Unentschieden fühlt sich dennoch fast wie eine Niederlage an.16:08 Uhr
Überquerung statt AmpelKostenpflichtigBrücke über die B65 zum Erlengrund: Bad Nenndorf hofft auf Fördergeld vom Land NiedersachsenEine Brücke über die Bundesstraße 65 am Bad Nenndorfer Erlengrund, wo jetzt eine Bedarfsampel steht, sollte ohnehin gebaut werden. Die Landesgartenschau beschleunigt das Vorhaben. Die Stadt hofft auf Fördermittel vom Land. 16:00 Uhr
Iranisch-israelische FormationKostenpflichtigSo war der Auftritt von Sistanagila in der Alten PolizeiSistanagila hat das Publikum in der Alten Polizei begeistert. Das iranisch-israelische Ensemble war von der GEW eingeladen worden. Mit ihren Auftritten verbinden die fünf Künstler die Hoffnung, Grenzen zu überwinden, wo noch Überheblichkeit und männlich geprägter Machtanspruch herrschen.15:03 Uhr
Am 4. OktoberKostenpflichtigFahrradcodierung bei der Polizeistation LindhorstDie Polizei Lindhorst bietet eine Fahrradcodierung an. Interessenten können sich beim Polizeikommissariat in Stadthagen melden.14:49 Uhr
Glück im UnglückKostenpflichtigStadthäger findet sein Fahrrad dank Airtracker wiederGlück im Unglück hatte ein Stadthäger, nachdem ihm sein Fahrrad geklaut wurde. Dank eines Trackers konnte der 40-Jährige sein Zweirad wiederfinden.14:33 Uhr