Liz Truss möchte im Amt bleiben

Finanzchaos in Großbritannien: Jeremy Hunt streicht Entlastungspaket radikal zusammen

Der neue britische Finanzminister Jeremy Hunt.

Der neue britische Finanzminister Jeremy Hunt.

London. Die britische Regierung von Premierministerin Liz Truss zieht den Großteil ihrer kürzlich angekündigten Steuererleichterungen zurück, um dem Finanzchaos im Land Herr zu werden. Außerdem soll die Laufzeit des staatlichen Energiepreisdeckels verkürzt werden, wie der neue Finanzminister Jeremy Hunt am Montag in einer kurzfristig anberaumten Erklärung zum Haushalt des Landes ankündigte. „Das wichtigste Ziel für unser Land ist jetzt Stabilität“, so der Schatzkanzler. Er nehme „nahezu alle“ angekündigten Steuersenkungen zurück

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der staatliche Energiepreisdeckel war für eine Dauer von zwei Jahren vorgesehen. Nun soll er vorerst auf die Dauer von sechs Monaten begrenzt werden. Die konservative Regierung hatte zudem Ende September angekündigt, den Basis-Satz bei der Einkommenssteuer von 20 auf 19 Prozent zu senken, eine zuvor geplante Erhöhung der Unternehmenssteuer einzukassieren und weitere Steuererleichterungen zu gewähren. Das alles wird nun fallengelassen.

Liz Truss ist erst seit wenigen Wochen im Amt, doch die britische Premierministerin wackelt bereits.

Liz Truss ist erst seit wenigen Wochen im Amt, doch die britische Premierministerin wackelt bereits.

Finanzmärkte spielten verrückt

Hintergrund für die 180-Grad-Wende ist, dass die Finanzmärkte nach der Ankündigung des 45 Milliarden Pfund (rund 52 Milliarden Euro) schweren Steuerpakets ohne einen Plan zur Gegenfinanzierung verrückt gespielt hatten. Das Vertrauen der Anleger in die britische Regierung schien völlig verloren. Das Pfund fuhr im Verhältnis zum US-Dollar in den Keller. Die Bank of England musste mehrmals intervenieren und Staatsanleihen kaufen. Steigende Zinsen für Immobilienkredite verschärften für viele Hausbesitzer die Krise der Lebenshaltungskosten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der mittelfristige Ausblick auf die fiskalische Planung soll am 31. Oktober veröffentlicht werden. Das Wochenende über hatte Hunt mit Truss, Zentralbankchef Andrew Bailey und dem Leiter der Abteilung für Schuldenmanagement beraten.

Kann sich Liz Truss noch retten?

Am Freitag hatte Truss ihren bisherigen Finanzminister Kwasi Kwarteng entlassen, eine teilweise Abkehr von ihrer Steuerpolitik angekündigt und Hunt berufen. Nun legte sie nach. Ob Truss damit ihr Amt noch retten kann, gilt als fraglich. Besonders die Deckelung der Energiepreise für Haushalte und Unternehmen galt als ihr wichtigstes politisches Projekt. Dass sie hier nun auch noch zurückrudern muss, gilt als Eingeständnis eines Totalversagens.

Dennoch möchte Truss bei so gut wie allen politischen Projekten im Amt bleiben. Ihr Fokus liege weiterhin darauf, „zu liefern“, sagte ein Regierungssprecher am Montag auf die Frage, ob Truss Konsequenzen aus ihrem Scheitern bei ihrer Steuerpolitik ziehen werde. Die konservative Regierungschefin (47) ist erst seit Anfang September im Amt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken