Flutkatastrophe im Ahrtal: ein Jahr danach
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HOEKOB42LFDVLDVD36JUK35C6E.jpg)
© Quelle: Philipp Bieler/RND
Am 14. und 15. Juli jährt sich die Flutkatastrophe, die in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen für große Zerstörung gesorgt hat. Es gab mehr als 180 Tote, Zehntausende Menschen waren betroffen – und sie kämpfen noch immer mit den Folgen des Hochwassers. In einer neuen Folge von „Unsere Story“ berichten die RND-Reporter Thorsten Fuchs und Roman Gerth über den Wiederaufbau, wie es damals für sie war, aus den Flutgebieten zu berichten, und wie es den Menschen heute geht.
Podcast „Unsere Story“: hier anhören
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify Ltd., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Geschichte hinter der Reportage: Im Recherchepodcast „Unsere Story“ erzählen Autorinnen und Autoren des RedaktionsNetzwerks Deutschland von ihren spannendsten Recherchen und Begegnungen – und diskutieren gleichsam im Kollegengespräch mit dem RND-Redakteur Dennis Pyzik das Hintergrundthema der Woche.
Wie kommt man an Informationen? Was passiert, wenn die Mikrofone aus sind und der Block zur Seite gelegt wird?
„Unsere Story“ nimmt sich jede Woche ein Thema aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft vor und diskutiert es direkt mit den Autoren und Autorinnen des RedaktionsNetzwerks Deutschland – informativ, hintergründig und unterhaltsam.