Wegen möglicher Energieknappheit

„No German will freeze in Greece“: Griechenland wirbt um deutsche Touristen im Winter

Blick auf den alten Hafen der Stadt Chania auf der Insel Kreta. (Symbolbild)

Blick auf den alten Hafen der Stadt Chania auf der Insel Kreta. (Symbolbild)

Berlin. Griechenlands Tourismusminister Vassilis Kikilias hat Bundesbürger angesichts von Inflation und drohender Energieknappheit aufgerufen, in seinem Land zu überwintern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Für Herbst und Winter wäre es für uns Griechen eine große Freude, deutsche Rentner zu begrüßen, die einen ‚mediterranen Winter‘ mit griechischer Gastfreundschaft, mildem Wetter und hochwertigen Dienstleistungen erleben möchten“, sagte Kikilias der „Bild“-Zeitung (Donnerstag). „Wir werden hier auf Sie warten“, fügte der Minister hinzu.

Der Bürgermeister der Hafenstadt Chania auf der griechischen Insel Kreta, Panagiotis Simandirakis, schloss sich dem Aufruf an. „Wir laden jeden Deutschen ein, der in diesem Winter zu uns kommen möchte, um hier zu leben - fern der Krisen“, sagte er der „Bild“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kreta sei dafür sehr geeignet, „um einen Krisen-Winter zu überstehen“. Hier brauche man keine Heizung im Haus. „No German will freeze in Greece“, sagte der Bürgermeister.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken