Kommentar

Schröders neueste Einlassungen: Es ist nur noch zum Fremdschämen

Gerhard Schröder im Jahr 2020: Der ehemalige Bundeskanzler soll die Ehrendoktorwürde der Uni Göttingen abgeben.

Gerhard Schröder, hier im Jahr 2020: Der ehemalige Bundeskanzler möchte, dass Deutschland Nord Stream 2 in Betrieb nimmt. Er ist dort Präsident des Verwaltungsrates.

Gerhard Schröder hat also mit seinem Freund, dem Kriegsherrn Wladimir Putin, gesprochen. Und siehe da, die gute Nachricht sei, der Kreml wolle eine Verhandlungslösung für die Ukraine, behauptet der SPD-Mann. Die schlechte Nachricht ist: Der einstige deutsche Bundeskanzler macht sich zur Marionette Putins. Es ist zum Fremdschämen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Putin hat sein Nachbarland überfallen und zerstört es jeden Tag mehr, um es ganz zu erobern. Dass er die Krim schon 2014 annektiert hat, nimmt Schröder nun mal als gegeben hin. Kann man nichts machen.

Schröder möchte Scholz vorführen

Ach, und die auf Eis gelegte Ostseepipeline Nord Stream 2 wäre ihm zufolge ja die Lösung für mögliche Gasengpässe. Muss man nur in Betrieb nehmen, sagt Schröder, der dort Präsident des Verwaltungsrates ist. Putins Mann eben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bundeskanzler Olaf Scholz (r.) und Siemens-Energy-Chef Christian Bruch am Mittwoch in Mülheim an der Ruhr.

Bundeskanzler Olaf Scholz (r.) und Siemens-Energy-Chef Christian Bruch am Mittwoch in Mülheim an der Ruhr.

Nein, man muss nur Gas durch Nord Stream 1 leiten, was Russland im Moment lediglich zu 20 Prozent tut mit dem fadenscheinigen Argument, dass eine Turbine fehle. Die steht aber lieferfertig bei Siemens Energy in Mülheim an der Ruhr. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich extra mit ihr ablichten lassen.

Es ist nicht nur tragisch für die SPD, sondern auch für das ganze Land, dass der Altkanzler den Bundeskanzler vorführen möchte statt seinen, wenn auch fragwürdigen, Draht zum Kreml zu nutzen. Er wolle niemandem in der Regierung den Verhandlungsjob wegnehmen, Deutschland tue aber nicht genug für eine Beendigung des Krieges, sagt Schröder. Das zeigt, wie sehr er dem russischen Präsidenten verfallen ist.

Gerhard Schröder / +++ Nur für die Story von Matthias Koch verwenden +++

„Gerd braucht Hilfe“

Gerhard Schröder ist isoliert wie nie. Weggefährten und alte Freunde des früheren Kanzlers sind mittlerweile verzweifelt und sorgen sich zunehmend. Das wahre Drama, sagen sie, sei weniger ein politisches als ein menschliches: „Man spürt ganz genau: Man erreicht ihn nicht mehr.“

Die einzig richtige Lösung wäre, dass Putin seinen grausamen Krieg beendet. Bedingungslos. Diesen „Verhandlungsjob“ sollte Schröder ruhig übernehmen. Allein, er kann es nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken