Giffey stellt 300-Millionen-Euro-Programm für Erzieherberuf vor

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD und Schulleiterin Andreja Orsag sprechen mit Schülern des Oberstufenzentrums für Sozialwesen der Ruth-Cohn-Schule.Sie stellten eine Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher vor.

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD und Schulleiterin Andreja Orsag sprechen mit Schülern des Oberstufenzentrums für Sozialwesen der Ruth-Cohn-Schule.Sie stellten eine Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher vor.

Berlin. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) stellt 300 Millionen Euro zusätzlich für die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern bereit. Das Bundesprogramm solle dazu beitragen, die zu erwartende Personallücke zu verkleinern, sagte sie am Dienstag bei der Vorstellung ihrer Fachkräfteoffensive in Berlin. Nach aktuellen Berechnungen im Auftrag des Familienministeriums werden schon 2025 191.000 Erzieherinnen und Erzieher für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter fehlen. Im Jahr 2030 werden es Giffey zufolge knapp 200.000 sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Giffey forderte Länder und Kommunen zu Mithilfe aus

Giffey forderte die Länder und Kommunen auf, ihren Beitrag zu leisten, um die Ausbildung attraktiver zu machen. Die Familienminister der Länder haben sich darauf verständigt, das Schulgeld abzuschaffen. Weiteres Ziel ist, die Ausbildung zu vergüten. Bisher ist dies die Ausnahme. Selbst in den an der Spitze liegenden Ländern Baden-Württemberg, Hamburg und Berlin erhalten nur rund ein Drittel der Fachschülerinnen und Fachschüler eine Ausbildungsvergütung. Gegenwärtig befinden sich bundesweit knapp 38.300 Fachschüler und Fachschülerinnen in einer Erzieher-Ausbildung.

Kommende Ausbildungs-Jahrgänge sollen profitieren

Von dem Bundesprogramm sollen die beiden kommenden Ausbildungs-Jahrgänge profitieren. Der Bund fördert für insgesamt 5.000 Auszubildende die Ausbildungsvergütung, im ersten Jahr zu 100 Prozent, dann absteigend. Zuschüsse gibt es außerdem für Praxisanleiterinnen in den Kitas und für Erzieher, die aufsteigen und mehr verdienen wollen. Giffey erhofft sich von dem Bundesprogramm einen Impuls für eine dauerhafte Attraktivitätssteigerung des Erzieher-Berufs. „Wir werden die Erzieher-Ausbildung konkurrenzfähig machen“, sagte die Ministerin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken