Größtes Kriegsschiff der Welt in Norwegen eingetroffen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/76HG525K5BHKJCBLNZRNOWX7BQ.jpeg)
Der US-Flugzeugträger „Gerald Ford“ befindet sich auf dem Weg in den Oslo-Fjord. Das Schiff ist das größte Kriegsschiff der Welt und wird vier Tage lang im Hafen von Oslo liegen.
© Quelle: Terje Pedersen/NTB Scanpix/AP/dp
Kopenhagen. Der US-Flugzeugträger „Gerald Ford“ ist zu einer Übung beim Nato-Verbündeten Norwegen eingetroffen. Das von einem Schnellboot begleitete Riesenschiff lief am Mittwoch in den Oslo-Fjord ein. Das norwegische Fernsehen übertrug live. Schaulustige verfolgten die Fahrt mit Feldstechern.
„Gerald Ford“ bleibt bis Dienstag in Oslo
Die „Gerald Ford“ gilt als größter Flugzeugträger der Welt und befindet sich nach Angaben der US-Marine auf ihrem „ersten Kampfeinsatz“. Sie soll bis Dienstag in Oslo bleiben und dann an einer Übung mit norwegischen Streitkräften teilnehmen. Diese richteten eine Sperrzone im Umkreis von 500 Metern um das Schiff und eine Flugverbotszone ein.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QJ4NY74NONHKHNZLIZEHBDZNOY.jpeg)
Die „Gerald Ford“ ist das größte Kriegsschiff der Welt und wird vier Tage lang im Hafen von Oslo liegen.
© Quelle: Javad Parsa/NTB Scanpix/AP/dpa
Die russische Botschaft in Norwegen kritisierte den Besuch als unlogische und schädliche Machtdemonstration. Das Verhältnis zwischen Norwegen und Russland ist seit Beginn des Ukraine-Krieges gespannt. Das skandinavische Königreich ist zu einem der wichtigsten Gaslieferanten Westeuropas aufgestiegen und hat eine 198 Kilometer lange Grenze zu Russland.
RND/AP