Hamas geben Waffenruhe bekannt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CYIEFSA5YX7JOSB7WZCH4E5XLM.jpg)
Nachdem die Situation im Gazastreifen mit einem gegenseitigen Beschuss von Isreal und palästinensischen Kräften eskalierte, soll nun Waffenruhe herrschen.
© Quelle: imago/UPI Photo
Gaza.
Nach einer Eskalation der Gewalt zwischen militanten Palästinensern und Israel gilt nach Angaben der radikalislamischen Hamas eine Waffenruhe in Gaza. Man habe sich auf eine Rückkehr zu den Vereinbarungen von 2014 geeinigt, teilte die Hamas in der Nacht auf Twitter mit. Nach dem Gaza-Krieg im Sommer 2014 hatte Ägypten eine entsprechende Waffenruhe vermittelt. Sollte die Lage ruhig bleiben, will Israel die Vereinbarung nach Medienberichten akzeptieren, um Ägypten als moderierende Kraft zu stärken.
Mörsergranaten und Raketen von beiden Seiten
Mehr als 70 Mörsergranaten und Raketen sind seit Dienstag aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert worden, wie die israelische Armee mitteilte. Im Gegenzug griff die Luftwaffe dutzende Ziele der radikalen Palästinenserorganisationen Islamischer Dschihad und Hamas an. Es ist die schwerste Eskalation der Gewalt an der Gaza-Grenze seit dem Krieg 2014.
Seit Ende März 120 Palästinenser durch israelische Gewalt getötet
Am Dienstag waren zum ersten Mal seit Beginn der Proteste entlang der Gaza-Grenze am 30. März Geschosse auf Israel abgefeuert worden. Seit Ende März sind mehr als 120 Palästinenser bei Massenprotesten und Konfrontationen mit israelischen Soldaten am Grenzzaun zwischen Israel und dem Gazastreifen getötet worden. Tausende wurden verletzt.
Von RND/dpa