Hamas geben Waffenruhe bekannt

Nachdem die Situation im Gazastreifen mit einem gegenseitigen Beschuss von Isreal und palästinensischen Kräften eskalierte, soll nun Waffenruhe herrschen.

Nachdem die Situation im Gazastreifen mit einem gegenseitigen Beschuss von Isreal und palästinensischen Kräften eskalierte, soll nun Waffenruhe herrschen.

Gaza.
Nach einer Eskalation der Gewalt zwischen militanten Palästinensern und Israel gilt nach Angaben der radikalislamischen Hamas eine Waffenruhe in Gaza. Man habe sich auf eine Rückkehr zu den Vereinbarungen von 2014 geeinigt, teilte die Hamas in der Nacht auf Twitter mit. Nach dem Gaza-Krieg im Sommer 2014 hatte Ägypten eine entsprechende Waffenruhe vermittelt. Sollte die Lage ruhig bleiben, will Israel die Vereinbarung nach Medienberichten akzeptieren, um Ägypten als moderierende Kraft zu stärken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mörsergranaten und Raketen von beiden Seiten

Mehr als 70 Mörsergranaten und Raketen sind seit Dienstag aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert worden, wie die israelische Armee mitteilte. Im Gegenzug griff die Luftwaffe dutzende Ziele der radikalen Palästinenserorganisationen Islamischer Dschihad und Hamas an. Es ist die schwerste Eskalation der Gewalt an der Gaza-Grenze seit dem Krieg 2014.

Seit Ende März 120 Palästinenser durch israelische Gewalt getötet

Am Dienstag waren zum ersten Mal seit Beginn der Proteste entlang der Gaza-Grenze am 30. März Geschosse auf Israel abgefeuert worden. Seit Ende März sind mehr als 120 Palästinenser bei Massenprotesten und Konfrontationen mit israelischen Soldaten am Grenzzaun zwischen Israel und dem Gazastreifen getötet worden. Tausende wurden verletzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken