Hybridauto oder Zug: Macrons Minister sollen klimaschonend reisen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BZPDRK5Q3ZCE3EK645RMEDJK7M.jpg)
Symbolbild Elektromobilität
© Quelle: imago images/Geisser
Paris. Der französische Präsident Emmanuel Macron und sein Kabinett sollen umweltschonender auf Dienstreisen gehen als bislang.
Alle Ministerinnen und Minister sollten künftig Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb fahren, sagte Umweltministerin Elisabeth Borne am Mittwoch dem Radiosender France info. Außerdem würden sie angehalten, für Reisen unter vier Stunden den Zug und nicht das Flugzeug zu nehmen, sofern kein Notfall vorliege.
Macron selbst werde sich ein gepanzertes Hybridfahrzeug zulegen.
Jährlicher Bonus für Beamte
Die Ankündigung ist Teil des Regierungsplans, Kohlendioxidemissionen zu reduzieren. Dazu gehört auch ein jährlicher Bonus von 200 Euro für Staatsbeamte, die für den Weg zur Arbeit auf Car-Sharing oder das Fahrrad umsteigen.
Diese Regelung solle ab Juli gelten, sagte Borne.
Macron wollte am Donnerstag Maßnahmen zum Schutz des Alpengipfels Mont Blanc verkünden und dazu einen Gletscher besuchen, der wie viele andere in den Alpen stark zurückgegangen ist. Für die Reise dorthin werde er allerdings ebenso wie sie selbst ein Flugzeug nehmen, sagte Borne.
Sie versicherte jedoch, für eine Reise tags darauf nach Nordfrankreich werde sie einen Zug besteigen.
RND/cle/AP