Will Teheran Atomwaffen bauen?

IAEA: Iranisches Atomprogramm lässt sich kaum noch überwachen – Ungewissheit wächst

IAEA-Chef Rafael Grossi spricht auf einer Pressekonferenz.

IAEA-Chef Rafael Grossi spricht auf einer Pressekonferenz.

Wien. Die stark eingeschränkte Überwachung des iranischen Atomprogramms führt laut Internationaler Atomenergiebehörde (IAEA) zu einem immer ungenaueren Kenntnisstand über Aktivitäten in der Islamischen Republik.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Je länger die derzeitige Lage anhält, desto größer wird die Ungewissheit“, betonte IAEA-Chef Rafael Grossi am Donnerstag. Seit Anfang 2021 kann die Behörde nicht mehr auf Daten ihrer Überwachungssysteme im Iran zugreifen, und im vergangenen Juni musste sie 27 Kameras abbauen. Auch bei einer Rückkehr zu dem früheren Inspektionsmodus würden Informationslücken offen bleiben, hieß es.

Iran räumt Lieferung von Kampfdrohnen „in geringer Zahl“ an Russland ein
ARCHIV - 17.10.2022, Ukraine, Kiew: Feuerwehrleute arbeiten nach dem Beschuss auf Gebäude durch eine Drohne. Russland hat am Montagmorgen Kiew erneut mit Drohnen angegriffen. 

In der Ukraine ist im Krieg sehr viel kaputtgegangen. (zu dpa: «Strom-Probleme in der Ukraine») Foto: Roman Hrytsyna/AP/dpa - Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder +++ dpa-Nachrichten für Kinder +++

Es ist die bislang ausführlichste Äußerung der iranischen Führung zum Vorwurf der Drohnen-Lieferung, den die Ukraine wiederholt erhoben hat.

Trotz der Inspektionsprobleme legte die IAEA in Wien einen weiteren Quartalsbericht zum Iran vor. Demnach verfügt das Land über mehr als 62 Kilogramm an hoch angereichertem Uran. Laut Experten reichen rund 50 Kilogramm dieses Materials für eine Atomwaffe, falls es noch etwas höher auf 90 Prozent angereichert würde. Laut dem Bericht trieb Teheran seit dem September außerdem den Ausbau seiner Anreicherungsanlagen weiter voran.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hauptstadt-Radar

Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Berliner Regierungsviertel. Immer dienstags, donnerstags und samstags.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

IAEA sieht Anzeichen für Entwicklung von Atomwaffen

Grossi berichtete auch, dass Teheran die seit langem geforderten Informationen zu geheimen Atom-Einrichtungen nicht geliefert hat. An einem der Standorte wurden laut IAEA Neutronendetektoren getestet. Solche Geräte können unter anderem zur Entwicklung von Atomwaffen eingesetzt werden. Teheran, das Atomwaffenpläne bestreitet, hat weitere Gespräche mit der IAEA bis Ende November zugesagt.

Die Verhandlungen zur Wiederherstellung des Atomabkommens von 2015, welches das iranische Nuklearprogramm einschränken sollte, liegen seit Monaten auf Eis. Es fehlt die Zustimmung Teherans zu dem bereits ausverhandelten Lösungsentwurf, mit dem US-Sanktionen gegen den Iran aufgehoben und die vereinbarten Einschränkungen wieder umgesetzt würden.

Die jüngsten US-Wahlen sowie die Protestbewegung im Iran lassen die Aussicht auf eine Rettung des Atompaktes in noch weitere Ferne rücken. Laut US-Außenamt liegt der Fokus Washingtons derzeit nicht auf dem Atompakt, sondern auf der Unterstützung der iranischen Demonstranten. Die USA und die ebenfalls an den Atomverhandlungen beteiligte Europäische Union haben als Reaktion auf das gewaltsame Einschreiten gegen die Proteste Iran-Sanktionen verhängt. Die EU arbeitet an weiteren Sanktionen, die laut der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock nächste Woche beschlossen werden sollen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken