Italiens Ex-Regierungschef Berlusconi erneut im Krankenhaus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q4ZI5IPYSBGAREX4NHPVCAPXKE.jpg)
FILE -- In this file photo taken in Rome on May 21, 2014, former Italian Premier and Forza Italia (Go Italy) party leader Silvio Berlusconi talks during the recording of a tv-talk show. An Italian court on Friday was considering its decision on former Premier Silvio Berlusconi's appeal against a sex-for-hire case that revealed details of raunchy, sex-fueled bunga-bunga parties at his private villa attended by a bevy of aspiring showgirls. Berlusconi was sentenced to seven years in jail and handed a lifetime political ban after being convicted last year of paying for sex with an underage prostitute and then using his influence to cover it up. He denies the charges. (AP Photo/Andrew Medichini)
© Quelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Mailand. Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist Medienberichten zufolge erneut im Krankenhaus. Der 86-Jährige befinde sich in der Klinik San Raffaele in Mailand, wie die Nachrichtenagenturen Ansa und Adnkronos am Freitag unter Berufung auf „qualifizierte Quellen“ meldeten. Informationen wurden zunächst weder von Berlusconis Partei Forza Italia noch der Familie des Politikers mitgeteilt.
Um einen Notfall handelt es sich offenbar nicht. So gaben die behandelnden Ärzte Mailänder Krankenhauses San Raffaele gegenüber der italienischen Zeitung „La Repubblica“ Entwarnung. Berlusconi habe sich selbst in die Klinik begeben, da eine Routinekontrolle abweichende Werte ergab. „Ministerpräsident Silvio Berlusconi unterzieht sich im Krankenhaus einer bereits geplanten Überprüfung seiner Erkrankung“, teilten seine Ärzte Alberto Zangrillo und Fabio Ciceri mit. Die Kontrolle gemäß gängiger medizinischer Kriterien vorgezogen worden.
Im Mai war Berlusconi entlassen worden
Berlusconi wurde erst vor kurzer Zeit in der Mailänder Klinik behandelt. Er kam Anfang April wegen einer Lungenentzündung in das Krankenhaus und wurde auch wegen einer chronischen Leukämie behandelt. Rund zwei Wochen lag er auf der Intensivstation. Nach insgesamt 45 Tagen konnte er das Krankenhaus verlassen.
In den Jahren 1994 bis 2011 war der rechtspopulistische Politiker insgesamt vier Mal italienischer Ministerpräsident. Aktuell ist seine Partei an der Regierung beteiligt.
RND/dpa