Laschet trägt Mundschutz falsch – und kassiert Sprüche bei Twitter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IAWNCEC6VZFHPHPIY6OT5GWL64.jpeg)
Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, trägt aufgrund der Corona-Pandemie eine Mundschutzmaske - allerdings ohne diese auch über die Nase zu ziehen.
© Quelle: Henning Kaiser/dpa
Aachen. Auch wenn der Name Mundschutz es anders vermuten lässt, muss man ihn für seine Wirkung auch über die Nase ziehen: Dass Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) genau dies bei einem Termin im „Virtuellen Krankenhaus“ in Aachen am Montag nicht machte, sorgte prompt für Spott im Internet.
In Twitter-Beiträgen wunderten sich Benutzer unter anderem darüber, dass die anwesenden Ärzte in der Uniklinik Aachen ihn offenbar nicht auf das falsche Tragen aufmerksam machten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Das WDR-Magazin “Westpol” twitterte eine Filmszene mit Benedict Cumberbatch als Arzt mit Mundschutz unter dem Hinweis “Servicetweet” in Richtung Laschets.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
“Bild.de” bemerkte, dass der Ministerpräsident auf den offiziellen Fotos der Staatskanzlei den Mundschutz plötzlich korrekt trug.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
RND/dpa