Lehrerverband: Deutsche Schüler werden sich bei Pisa verschlechtern

Wie stark leidet die Bildung von Deutschlands Schülern unter der Corona-Krise?

Wie stark leidet die Bildung von Deutschlands Schülern unter der Corona-Krise?

Berlin. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes rechnet damit, dass die Schüler in Deutschland bei der nächsten Pisa-Studie schlechter abschneiden werden. “Ich gehe fest davon aus, dass sich die deutschen Pisa-Ergebnisse verschlechtern werden”, sagte Heinz-Peter Meidinger dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Dafür gibt es mehrere Gründe“, setzte er hinzu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

“Wir haben weiter massiven Lehrermangel in den Naturwissenschaften und an den Grundschulen”, sagte Meidinger zur Erläuterung. „Die Schulen haben nicht ausreichend viele Lehrer und weiteres Personal, um den gewachsenen Herausforderungen in Sachen Integration gerecht werden zu können“, ergänzte er. Meidinger betonte: “Auf all das kommen jetzt noch die Folgen der Corona-Krise obendrauf.”

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes führte aus: „Das Einzige, was uns im Länderranking helfen kann, ist, dass auch andere Länder stark mit den Folgen der Corona-Krise zu kämpfen haben.”

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das gesamte Interview mit Heinz-Peter Meidinger können Sie am Montagmorgen auf RND.de lesen.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken