Luftwaffe bestätigt: Abgestürzte Maschine ist US-Militärflugzeug
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IVRAMQOHZDU6J5FCJ4LYDZWKEU.jpg)
US-Soldaten in Kundus (Afghanistan) machen sich zum Abflug bereit (Symbolfoto).
© Quelle: dpa
Washington. Bei dem abgestürzten Flugzeug in Afghanistan handelt es sich nach Angaben der US-Luftwaffe um ein US-Militärflugzeug. Das sagte der Stabschef der Luftwaffe, General Dave Goldfein, am Montag vor Journalisten. Details über mögliche Opfer wurden nicht bekannt.
US-Verteidigungsminister Mark Esper hatte den Vorfall zunächst lediglich mit den Worten kommentiert, er wisse über die Situation Bescheid, habe zu diesem Zeitpunkt aber nichts weiter zu berichten. Er bestätigte weder, dass es sich um ein US-Militärflugzeug handelte, noch dementierte er dies.
Das Flugzeug war am Montagmittag (Ortszeit) im Bezirk Deh Jak abgestürzt.
Derzeit hat das US-Militär keine Hinweise auf einen Abschuss der Maschine. Bislang gebe es keine Hinweise darauf, dass die Bombardier E-11A vom Feind abgeschossen worden sei, teilte der Sprecher der US-Einsatzkräfte in Afghanistan mit. Sollte es sich um einen Unfall handeln, dürfte sich dieser wohl nicht auf die laufenden Friedensgespräche zwischen Washington und den Taliban auswirken.
Zuvor hatten die militant-islamistischen Taliban laut Nachrichtenagentur dpa reklamiert, das Flugzeug abgeschossen zu haben. Es habe sich um ein US-Spionageflugzeug gehandelt, erklärten die Extremisten demnach am Montagabend (Ortszeit). Die Nachrichtenagentur AP berichtete dagegen, der Taliban-Sprecher Sabihullah Mudschahid habe gesagt, ein Flugzeug der US-Luftwaffe sei in der Provinz Ghasni verunglückt.
RND/dpa/AP