Mario Voigt ist neuer Chef der Thüringer CDU-Fraktion
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PMB26GNPTJEUBJFIO3ICFR43PA.jpg)
Mike Mohring (links), ehemaliger CDU-Fraktionschef in Thüringen, und sein Nachfolger Mario Voigt.
© Quelle: Martin Schutt/dpa/imago/Sven Simon/CHROMORANGE/Montage RND
Erfurt. Der Hochschulprofessor Mario Voigt ist neuer Chef der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag und damit Nachfolger von Mike Mohring. Der 43-Jährige erreichte bei einer außerplanmäßigen Wahl des Vorstandes die nötige Mehrheit, wie die CDU-Fraktion am Montag in Erfurt bekannt gab. Nach Angaben eines Fraktionssprechers gab es zu Voigt keinen Gegenkandidaten. Der Hochschulprofessor für Digitale Transformation und Politik erhielt bei der Fraktionssitzung 15 Ja- und 3 Nein-Stimmen. Drei Abgeordnete enthielten sich, hieß es. Voigt ist bereits Vize-Chef des Thüringer CDU-Landesverbandes.
Mohring stand spätestens nach dem Debakel um die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Thüringer Ministerpräsidenten öffentlich wie auch in den eigenen Reihen massiv unter Druck. Vor der Wahl des Fraktionsvorstandes hatte Mohring angekündigt, nicht erneut für den Vorsitz kandidieren zu wollen und sich parallel auch von der Landesparteispitze zurückziehen zu wollen. “Ich durfte vier Fraktionen in 12 Jahren vertreten. In dieser war alles am kompliziertesten. Es war mir eine Ehre”, wurde Mohring am Montag von der Thüringer CDU-Fraktion zitiert.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Wer folgt Mohring an der Parteispitze der Thüringer CDU?
Am 18. April soll bei einem Landesparteitag über Mohrings Nachfolge an der Parteispitze entschieden werden. Bis dahin übernehmen seine Stellvertreter.
In der Thüringer CDU-Fraktion soll es noch weitere Veränderungen geben. So hatte unter anderem der bisherige Fraktionsvize Michael Heym im Vorfeld angekündigt, sich nicht erneut bewerben zu wollen. Auch die bisherige Vize Christina Tasch scheidet aus sowie der bisherige parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion, Maik Kowalleck.
RND/dpa