Nach Putsch im Oktober: US-Außenminister telefoniert mit Sudans Militärmachthaber

Telefonisch legte US-Außenminister Antony Blinken die Vorraussetzungen für eine erneute Zusammenarbeit mit dem Sudan dar.

Telefonisch legte US-Außenminister Antony Blinken die Vorraussetzungen für eine erneute Zusammenarbeit mit dem Sudan dar.

Washington. US-Außenminister Antony Blinken hat mit Sudans Militärmachthaber, General Abdel Fattah Al-Burhan, telefoniert und Schritte zur Entspannung der Lage in dem Land gefordert. Blinken habe in dem Telefonat am Donnerstag eine Freilassung aller festgesetzten Politiker verlangt, die während des Putsches vor anderthalb Wochen festgesetzt worden waren, teilte das US-Außenministerium in Washington mit. Der Minister habe außerdem zu einem Dialog aufgerufen, um die zivil geführte Regierung des Landes wieder einzusetzen. Er habe seine Hoffnung ausgedrückt, dass das Militär die notwendigen Schritte gehen werde, die eine Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen den USA und dem Sudan ermöglichten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Blinken habe auch mit dem entmachteten Regierungschef des Landes, Abdullah Hamduk, telefoniert und in dem Gespräch die deutliche Unterstützung der USA für das Demokratiestreben des sudanesischen Volkes zum Ausdruck gebracht. Eine Rückkehr des Landes zum demokratischen Übergang würde die Fortsetzung der Partnerschaft mit den USA erlauben, mahnte Blinken demnach.

Ausnahmezustand seit Mitte Oktober

Das Militär hatte vor anderthalb Wochen die Macht in dem nordostafrikanischen Land mit seinen 44 Millionen Einwohnern übernommen und international Protest und Empörung ausgelöst. Nach dem Putsch hatte Al-Burhan die Auflösung der bisherigen Regierung verkündet und einen Ausnahmezustand verhängt. In den vergangenen Tagen gab es immer wieder wütende Proteste Tausender Sudanesen. Am Donnerstag ordnete die Militärführung auf internationalen Druck hin die Freilassung von vier festgesetzten Ministern an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken