„Wir machen heute Geschichte"

Negev-Gipfel soll dauerhaftes Forum werden: Israel, USA und arabische Verbündete wollen Kooperation vertiefen

Antony Blinken (links), Außenminister der USA, trifft Jair Lapid, Außenminister von Israel (Archivbild)

Antony Blinken (links), Außenminister der USA, trifft Jair Lapid, Außenminister von Israel (Archivbild)

Sde Boker. Vor allem mit Blick auf den Iran wollen Israel und verbündete arabische Staaten gemeinsam mit den USA ihre Zusammenarbeit ausbauen. Dazu wollten sie sich künftig regelmäßig auf hoher Ebene treffen, sagte der israelische Außenminister Jair Lapid am Montag im Wüstenort Sde Boker bei einem Gipfeltreffen mit seinen Amtskollegen aus den USA, Ägypten, Bahrain, Marokko und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Es war die erste Konferenz dieser Art in Israel: „Wir machen heute Geschichte.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir haben entschieden, den Negev-Gipfel zu einem dauerhaften Forum zu machen“, sagte Lapid. Man öffne gemeinsam mit den USA „eine Tür für alle Völker der Region, einschließlich der Palästinenser, und bieten ihnen an, den Weg von Terror und Zerstörung mit einer gemeinsamen Zukunft von Fortschritt und Erfolg auszutauschen“.

„Wir bauen eine neue regionale Architektur auf der Basis von Fortschritt, Technologie, religiöser Toleranz, Sicherheits- und Geheimdienstkooperation“, sagte Lapid ferner. „Diese neue Architektur, die gemeinsamen Fähigkeiten, die wir aufbauen, machen unseren gemeinsamen Feinden Angst und schrecken sie ab - vor allem den Iran und seinen Verbündeten.“

Kein Ersatz für eine Friedenslösung

US-Außenminister Antony Blinken sowie die arabischen Außenminister betonten, die neue regionale Zusammenarbeit sei kein Ersatz für eine Friedenslösung Israels mit den Palästinensern. Beide Seiten müssten „ein gleiches Maß an Freiheit genießen“, sagte Blinken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Marokkos Außenminister Nasser Bourita sagte: „Wir sind heute hier, weil wir ehrlich, aufrichtig und tief an Frieden glauben.“ Es gehe nicht um einen passiven Frieden, sondern einen „grundlegenden und fruchtbaren Frieden in dieser Region, der Paradigmen formt und Werte schafft“. Der emiratische Außenminister Abdullah bin Sajid sagte zu Lapid: „Jair, Du bist nicht nur ein Partner, Du bist ein Freund.“

Israel hat binnen 18 Monaten diplomatische Beziehungen mit Bahrain, den VAE, Marokko und Sudan aufgenommen. Zuvor hatte der jüdische Staat nur mit Ägypten und Jordanien Friedensverträge unterzeichnet. Als Hauptmotor der Annäherung gelten wirtschaftliche Erwägungen. Die Länder bilden aber auch eine Allianz gegen den Iran.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken