Neuer CIA-Chef: US-Senat bestätigt Ex-Karrierediplomaten William Burns

Der US-Senat hat William Burns als neuen Chef des Auslandsgeheimdienstes CIA bestätigt.

Der US-Senat hat William Burns als neuen Chef des Auslandsgeheimdienstes CIA bestätigt.

Washington. Der US-Senat hat den Kandidaten von Präsident Joe Biden für die Führung des Auslandsgeheimdienstes CIA, William Burns, im Amt bestätigt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Bestätigung des früheren Karrierediplomaten durch die Parlamentskammer erfolgte am Donnerstag per mündlicher Abstimmung. Bei seiner Anhörung im Senat hatte Burns im vergangenen Monat Chinas Machtstreben als „größte geopolitische Prüfung“ der USA bezeichnet.

Burns war von 2011 bis 2014 Vize-Außenminister der USA unter dem damaligen Präsidenten Barack Obama gewesen. Biden kündigte bereits vor seiner Amtseinführung am 20. Januar an, dass er den 64-Jährigen als CIA-Chef einsetzen will.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der damalige Präsident Donald Trump hatte 2018 Gina Haspel mit der Leitung des Geheimdienstes betraut. Nach dem Machtwechsel am 20. Januar führte David Cohen kommissarisch die Geschäfte der CIA.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken