Von der politischen Bildfläche ist er so gut wie verschwunden. Aber als Wirtschaftsfachmann ist der frühere FDP-Bundesvorsitzende recht gefragt.
Hannover.In der Besuchergruppe des Landtages entsteht eine leichte Unruhe. Die älteren Damen und Herren merken auf. Einige wispern und zeigen auf den mittelalten Mann, der gerade ziemlich dynamisch die Treppe im neuen Landtag hochstrebt, um sich das umgebaute Parlament anzuschauen, seine alte Wirkungsstätte. Ist das nicht...? Ja, doch. Er ist es. Philipp Rösler, ehemals Landeswirtschaftsminister, Bundesgesundheitsminister, FDP-Bundesvorsitzender, Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler. Bis er 2013 Knall und Fall aus der deutschen Politik verschwand, weil die FDP die Wahl so hoch verlor, dass sie sogar aus dem Bundestag flog. Aus war es mit der politischen Karriere. Immerhin – in Hannover erkennt man ihn noch sechs Jahre später. Und das, keine Frage, freut ihn. Hierhin ist er kurz zurückkehrt, um als ehemaliger MHH-Student ein kurzes Grußwort bei der Einführung des neuen Präsidenten zu halten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.