Nach Vorwürfen des Kremls

Streit um „schmutzige Bombe“: IAEA beginnt Inspektionen in der Ukraine

IAEA-Chef Rafael Grossi (Archivbild)

IAEA-Chef Rafael Grossi (Archivbild)

Wien. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat nach russischen Vorwürfen, Kiew wolle eine „schmutzige Bombe“ einsetzen, mit ihren geplanten Inspektionen in der Ukraine begonnen. Die Inspekteure sollten ihre Arbeit schon bald beenden, teilte IAEA-Chef Rafael Grossi am Montag mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Inspektionen finden demnach auf Einladung ukrainischer Behörden statt. Überprüft werden den Angaben zufolge zwei Standorte, an denen nach russischen Vorwürfen an einer „schmutzigen Bombe“ gearbeitet werde, um mögliche nicht deklarierte nukleare Aktivitäten und Materialien aufzuspüren. Grossi will noch in dieser Woche über die Ergebnisse der Kontrollbesuche berichten.

+++ Alle aktuellen News und Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine lesen Sie in unserem Liveblog.+++

Internationale Atomenergiebehörde entsendet Beobachter in die Ukraine
News Bilder des Tages UNO in New York, IAEO Direktor Rafael Grossi Pressekonferenz  October 27, 2022, New York, NY, USA: United Nations, New York, USA, October 27, 2022 - Rafael Grossi, Director-General of the International Atomic Agency IAEA holds a press briefing regarding the World Peace and Security today at the UN Headquarters in New York City..Photo: /EuropaNewswire..PHOTO CREDIT MANDATORY. New York USA - ZUMAra1_ 20221027_zap_ra1_010 Copyright: xLuizxRampelottox

Die IAEA entsendet wegen der Vorwürfe Russlands, die Ukraine plane offensichtlich den Einsatz einer sogenannten schmutzigen Bombe, eine Beobachtermission.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vorwürfe aus Moskau

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte der Ukraine vorgeworfen, an einer atomar verseuchten Bombe zu arbeiten. Die Regierung in Kiew wolle „die Spuren des Baus einer „schmutzigen Bombe“ verwischen“. Er wisse auch in etwa, wo der Bau stattfinde. Kiew hatte die Vorwürfe entschieden dementiert und um eine IAEA-Mission gebeten.

Eine „schmutzige Bombe“ besteht aus radioaktivem Material, das mit konventionellem Sprengstoff freigesetzt wird. Im Unterschied zu einer Atombombe kommt es zu keiner nuklearen Kettenreaktion. Die Atomenergiebehörde in Wien kontrolliert regelmäßig zivile Nuklearanlagen in der Ukraine und auf der ganzen Welt, um sicherzustellen, dass kein spaltbares Material für militärische Zwecke missbraucht wird.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken