Südkorea fordert Nordkorea zur Einhaltung von Abkommen auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HIMDY4MBMJHONBFJPNQYSBSHDI.jpeg)
Dieses von der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA am 08.06.2020 zur Verfügung gestellte Foto zeigt Kim Jong Un, Machthaber von Nordkorea.
© Quelle: -/KCNA/dpa
Seoul. Die südkoreanische Regierung hat Nordkorea aufgefordert, sich an die Aussöhnungsabkommen zu halten. Die Mitteilung des südkoreanischen Ministeriums für Wiedervereinigung kam am Sonntag nach einer Krisensitzung des nationalen Sicherheitsdirektors, Chung Eui Yong, mit Ministern und Generälen.
Nordkoreas Militär werde genau beobachtet und das eigene Militär werde bereit gehalten, teilte das Verteidigungsministerium in Seoul mit.
Nordkorea hatte vorher einen Militärschlag gegen Südkorea angedroht und außerdem ins Spiel gebracht, das innerkoreanische Verbindungsbüro an der Grenze abreißen zu lassen. Beobachter gehen davon aus, dass Nordkorea angesichts harter Sanktionen und der Coronavirus-Pandemie dringend auf eine Lockerung der Strafmaßnahmen angewiesen ist.
Die einflussreiche Schwester des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un hatte Seoul am Samstag gewarnt. Sie überlasse dem nordkoreanischen Militär das Recht, über einen nächsten Vergeltungsschlag zu entscheiden, sagte Kim Yo Jong.
2018 hatten die beiden Koreas mehrere Versöhnungsvereinbarungen unterzeichnet. Unter anderem wurden ein Ende von Feuerübungen, die Entfernung von Landminen und der Abbau von Wachposten an der Frontlinie festgeschrieben.
RND/cle/AP