Die letzten Telefonzellen verschwinden aus unseren Städten. In Film und Musik konnten sie vieles sein: Zufluchtsort, Eingang in fremde Welten, Sehnsuchtsort. Sie werden bleiben.
Das Glas der Telefonzelle sollte eigentlich bruchsicher sein. Doch eine der Möwen am Set flog so heftig gegen die Scheibe, dass der Schauspielerin Tippi Hedren Glassplitter ins Gesicht fielen. Der Dreh von Alfred Hitchcocks „Die Vögel“ war ein Martyrium für den Star, auch weil der Regisseur seine Darstellerin am Set sexuell bedrängte. Die Szene, in der Hedren in Panik vor den angreifenden Möwen in eine Telefonzelle flieht, steht im Zentrum des Horrorklassikers aus dem Jahr 1963. Die Telefonzelle ist hier fragiler Schutzraum im gefährlichen Draußen.