Energiepreise, Klimawandel, Russlands Krieg in der Ukraine: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bezog am Mittwochabend bei einem Bürgergespräch der „Leipziger Volkszeitung“ mehr als anderthalb Stunden Stellung – und teilte auch kräftig aus.
Andreas Debski und Matthias Puppe
Leipzig.Michael Kretschmer ist sofort hellwach: Bis zum ersten Seitenhieb auf die Berliner Ampel vergehen beim Talk der „Leipziger Volkszeitung“ (LVZ) nur wenige Minuten. „Ein Teil der Bundesregierung möchte durch Schrumpfung Kohlendioxid-Einsparungen erreichen“, adressiert Sachsens Ministerpräsident seine erste Protestnote – und ist am Mittwochabend gleich in seinem Element. Nicht Parteipropaganda dürfe der Maßstab für die Energiewende sein, sondern der Sachverstand von Experten, teilt der CDU-Politiker aus.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.