Umfrage: SPD und Union legen zu - Grüne schwächeln

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz

Berlin. In einer neuen Umfrage zur Bundestagswahl legt die SPD noch einmal weiter zu - auch die CDU gewinnt wieder leicht. Im am Montag veröffentlichten Insa-Meinungstrend für „Bild“ käme die SPD auf 26 Prozent (plus einen Prozentpunkt). Die Union legt im Vergleich zur Vorwoche einen halben Prozentpunkt auf 20,5 Prozent zu. Grüne (15,5 Prozent) und FDP (12,5 Prozent) verlieren jeweils einen Punkt, die Linke (6,5 Prozent) verliert einen halben Punkt. Die AfD (11 Prozent) hält ihren Wert. Unter den sonstigen Parteien kommen die Freien Wähler auf 3 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ampel-Koalition mit größter Mehrheit

Grundsätzlich spiegeln Wahlumfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang. Sie sind außerdem immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten zufolge die Gewichtung der erhobenen Daten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch in mehreren weiteren Umfragen lag die SPD zuletzt deutlich vor der Union. Eine mögliche Koalition wäre nach der Insa-Umfrage ein rot-schwarzes Bündnis. Auch Rot-Grün-Rot und eine Koalition aus CDU/CSU, Grünen und FDP kämen auf parlamentarische Mehrheiten. Noch deutlicher wäre die Mehrheit für eine Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken