US-Republikaner scheitern am Veto des Präsidenten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/57DNTH7HOJFCLOI42WYEJXUZI4.jpg)
US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus.
© Quelle: IMAGO/ZUMA Wire
Washington (AP). Das US-Repräsentantenhaus ist damit gescheitert, das erste Veto von Präsident Joe Biden gegen einen Gesetzentwurf zu überstimmen. Die von den Republikanern geschaffene Maßnahme zielte darauf ab, der Regierung zu verbieten, bei Investitionsentscheidungen für die Altersvorsorge der Bürger Umweltauswirkungen oder mögliche Klagen zu berücksichtigen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Am Donnerstag verfehlten die Republikaner in der von ihnen dominierten Kongresskammer die notwendige Zweidrittelmehrheit, um das Veto des Präsidenten gegen das Investitionsgesetz zu überstimmen. 219 Abgeordnete stimmten gegen das Veto, 200 gaben ihre Stimme dafür ab, dass es Bestand hat. Die Republikaner hatten das Gesetzesvorhaben im vergangenen Monat erfolgreich durch das Repräsentantenhaus gebracht.
Bidens Widerspruch stellt einen Wechsel hin zu einem konfrontativeren Ansatz im Umgang mit dem nach den Zwischenwahlen neu formierten Kongress dar – insbesondere, da das seither republikanisch dominierte Repräsentantenhaus Teile seines politischen Vermächtnisses als Präsident rückgängig machen will. Weitere Auseinandersetzungen mit republikanischen Abgeordneten, etwa zu den Staatsausgaben oder dem Schuldenlimit, könnten folgen. Die nun erfolgte Abstimmung stellte ein erstes Kräftemessen dar.
RND/AP