Vor Parlamentswahlen: Iraks Sicherheitskräfte bewerten IS-Terrormiliz als stark geschwächt

Irakische Sicherheitskräfte überwachen eine Kundgebung der irakischen Fatah-Koalition in Bagdad, die mit den pro-iranischen Milizen verbunden ist, im Vorfeld der bevorstehenden Wahlen. Die Parlamentswahlen im Irak sollen am 10.10.2021 stattfinden.

Irakische Sicherheitskräfte überwachen eine Kundgebung der irakischen Fatah-Koalition in Bagdad, die mit den pro-iranischen Milizen verbunden ist, im Vorfeld der bevorstehenden Wahlen. Die Parlamentswahlen im Irak sollen am 10.10.2021 stattfinden.

Bagdad. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ist nach Einschätzung irakischer Sicherheitskräfte nicht mehr in der Lage, die Wahl im Irak am kommenden Sonntag zu stören.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der IS stelle keine Gefahr mehr da, sagte der Sprecher der gemeinsamen Militärführung, Tahsin al-Chafadschi, der Deutschen Presse-Agentur in Bagdad. Die Sicherheitskräfte könnten bei Terrorangriffen schnell reagieren. „Wir sind in der Lage, Bürger und Wahllokale zu schützen.“

Zweite Parlamentswahl seit dem Sieg über die Terrormiliz IS

Die Iraker sind ausgerufen, am kommenden Sonntag ein neues Parlament zu wählen. Es ist die zweite Abstimmung, seitdem die Regierung vor fast vier Jahren den militärischen Sieg über den IS verkündet hat. Die Extremisten hatten im Sommer 2014 große Regionen im Norden und Westen des Landes überrannt. Mit internationaler Hilfe eroberten die irakischen Sicherheitskräfte die Gebiete zurück. Auch die Bundeswehr unterstützt Iraks Armee mit einer Ausbildungsmission.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für die Parlamentswahl wird ein Großaufgebot an Sicherheitskräften im Einsatz sein. Die Militärführung will nach eigenen Angaben mehr als 250.000 Mann mobilisieren, um die Abstimmung und den Zugang zu den mehr als 8000 Wahllokalen zu sichern.

Die irakischen Sicherheitskräfte hätten sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt, erklärte Al-Chafadschi. Der IS werde versuchen, den Wahlprozess aufzuhalten, sagte er. „Aber er wird es nicht können.“

IS kann wohl nur eingeschränkt operieren

Die Terrormiliz ist nach ihrer militärischen Niederlage im Irak und im benachbarten Syrien geschwächt. Zellen der Extremisten sind aber weiter aktiv und verüben regelmäßig Angriffe. Daesh, wie die arabische Abkürzung für den IS lautet, könne aber nur noch sehr eingeschränkt operieren, sagt Al-Chafadschi.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Deswegen sei die Miliz kaum noch in der Lage, neue Kämpfer auszubilden. Die Austrocknung von deren Finanzquellen habe dazu einen wichtigen Teil beigetragen.

Im Januar hatten zwei Attentäter in der Hauptstadt Bagdad mehr als 30 Menschen mit in den Tod gerissen. Der IS reklamierte die Tat für sich. Es war einer der schwersten Anschläge im Irak seit Jahren.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken