Junge Union: Dienstpflichtimpuls sollte nicht von älteren Politikern kommen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TAMAMG47D5DS3KPTKNR4267LUA.jpeg)
Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, findet die Idee einer allgemeinen Dienstpflicht gut.
© Quelle: Kay Nietfeld/dpa
Berlin. Junge-Union-Chef Tilman Kuban (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, mit einer Onlineumfrage die Bereitschaft von Jugendlichen für eine Dienstpflicht zu ermitteln. „Gerade nach zwei Jahren großer persönlicher Einschränkungen der jungen Generation durch die Corona-Pandemie sollte der Impuls nicht von älteren Politikern kommen“, sagte Kuban dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Ich schlage daher eine digitale Jugendbefragung der 14- bis 21-Jährigen durch die Bundesregierung vor. So geben wir denjenigen eine Stimme, über die hier gesprochen wird, und hören, was sie eigentlich wollen.“
Kuban verwies darauf, dass diese Forderung in der CDU schon länger diskutiert werde: „Als Junge Union machen wir schon seit Jahren Werbung für eine allgemeine Dienstpflicht. Es kann daraus viel Positives entstehen, und am Ende können beide Seiten profitieren – die jungen Menschen persönlich wie auch die Gesellschaft als solche.“ Falsch sei aber, dass die Debatte geführt werde, ohne die jungen Menschen einzubeziehen.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter.