Kritik an Führung: Rapper im Iran festgenommen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MNI5IXZDM5ESZEUVPOCXJE54RM.jpeg)
Proteste in Teheran gegen die iranische Führung am 27.10.2022
© Quelle: Uncredited/AP/dpa
Teheran. Im Iran ist ein landesweit bekannter Rapper, Tumadsch Salehi, nach Kritik an der politischen Führung in Teheran festgenommen worden. Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Tasnim, die als Sprachrohr der einflussreichen Revolutionsgarden gilt, wird dem Musiker vorgeworfen, bei den anhaltenden Protesten Gewalt angezettelt zu haben. Offiziell hieß es, Salehi sei beim Versuch festgenommen worden, außer Landes zu fliehen.
Joko und Klaas verschenken Instagram-Accounts an iranische Aktivistinnen
Sie zählen zu den bekanntesten Entertainern Deutschlands: Nun unterstützen sie die systemkritische Protestbewegung im Iran mit geballter Aufmerksamkeit.
© Quelle: dpa
Auf seinem Telegram-Kanal widersprach ein Onkel des Rappers dieser Version und äußerte Sorgen über dessen Verbleib. In den sozialen Medien empörten sich viele über die Festnahme. Bereits vor einem Jahr war Salehi festgenommen worden. Damals kam er auf Kaution frei.
Seit sechs Wochen gibt es im Iran Proteste gegen den autoritären Regierungsstil und die Islamische Republik. Auslöser war der Tod der jungen iranischen Kurdin Mahsa Amini. Sie starb am 16. September im Polizeigewahrsam. Zuvor war sie von der Sittenpolizei festgenommen worden, weil sie gegen die islamischen Kleidungsvorschriften verstoßen haben soll.
RND/dpa