Liebevolle Worte: Michael „Bully“ Herbig trauert um Regisseur Joseph Vilsmaier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PQQYSQBJU45ZW7ZNIUAS4EMJSM.jpg)
Schauspieler Michael Bully Herbig trauert um Freund Joseph Vilsmaier.
© Quelle: imago images/Michael Wigglesworth
München. Michael „Bully“ Herbig bedauert den Tod des Regisseurs Joseph Vilsmaier zutiefst. „Joseph, mein lieber Freund, ich werde Dich so sehr vermissen! Dein mitreißendes Lachen, Dein herrliches Schimpfen, Deine einzigartigen Geschichten, Deine schier endlose Energie, Deine Spitzbübigkeit, Dein großes Herz, einfach Alles!“, schrieb Herbig bei Instagram neben einem Foto, das ihn mit Vilsmaier zeigt. „Dieser Abschied tut unglaublich weh, Dein Bully.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
In Vilsmaiers letztem Film „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ hatte Herbig neben Hape Kerkeling vor der Kamera gestanden. Der Film soll am 5. November ins Kino kommen.
Markus Söder: Vilsmaier war ein Ausnahmetalent
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nannte Vilsmaier ein Ausnahmetalent und erinnerte an Auszeichnungen wie den Bayerischen Filmpreis oder den Bayerischen Verdienstorden. „Millionen Kino- und Fernsehzuschauer waren begeistert von seinen Regiearbeiten. Besonders beeindruckend war die neue Richtung, die er dem Heimatfilm gab“, sagte Söder. Der Freistaat werde ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Trauer auch beim FilmFernsehFonds Bayern (FFF): „Er hat bayerische Lebenskunst in seinen Filmen ausgedrückt und mit Kinofilmen wie "Comedian Harmonists" und "Marlene" Denkmäler gesetzt und Klassiker geschaffen“, erklärte Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein.
Vilsmaier starb am Dienstag im Alter von 81 Jahren.
RND/dpa