„Tiefflieger aus Bayern“: Spott über Markus Söders „Top Gun“-Pose
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/63VYJKJFPNGPRNPNIZXYCXIXJI.jpeg)
Markus Söder sitzt bei einem Besuch des militärischen Luftfahrtzentrums von Airbus im Cockpit eines Mehrzweckkampfflugzeugs vom Typ Eurofighter.
© Quelle: Matthias Balk/dpa
Manching. Mit einer Pose aus dem amerikanischen Actionfilm „Top Gun“ hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder das Gespött von Kollegen auf sich gezogen. Der CSU-Chef besuchte am Montag das Airbus-Zentrum im oberbayerischen Manching, setze sich in einen Eurofighter und machte die Daumen-hoch-Geste, die Tom Cruise vor 35 Jahren als US-Kampfpilot-Darsteller bekannt gemacht hat. Dazu schrieb Söder auf Twitter: „Top Gun in Bayern: 60 Jahre Airbus in Manching.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Daniel Föst kommentierte ebenfalls auf Twitter: „Ein großes Flugzeug macht noch keinen fähigen Piloten.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Doch selbst aus den eigenen Unions-Reihen erntete Söder Spott: „Loose cannon meets Top Gun“, lästerte der CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke auf Twitter. Als „loose cannon“ wird eine unbefestigte Schiffskanone bezeichnet, die durch den Rückschlag das Schiff beschädigt - umgangssprachlich wird der Begriff für unberechenbare Personen verwendet.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Auch andere Twitter-Nutzer kommentierten die Söder-Selbstdarstellung eifrig: Beispielsweise war „Achtung Tiefflieger aus Bayern!“ oder „Gefällt mir ganz gut: #Soeder auf 1 Schleudersitz“ zu lesen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7SXQAA74XZFFVNJL4CA4GBHCPY.jpg)
Das Original: Tom Cruise in „Top Gun".
© Quelle: imago images/ZUMA Wire
Söder hatte das Kompetenzzentrum für militärische Flugsysteme des Luftfahrtkonzerns besucht. Der Airbus-Standort in der Nähe von Ingolstadt feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen.
RND/dpa